04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Es gab ein Geräusch. Wusch. Sie hörten es, vielleicht rochen sie<br />

auch den Rauch. «He!», sagte jemand, Unruhe brach aus. Es musste<br />

ein eindrucksvoller Anblick sein, feurige Finger, die sich unter der<br />

Tür durchschoben.<br />

«Verdammt.» Sie hörte, wie jemand auf die Tür zustürmte. Ihre<br />

rechte Hand hob den halb leeren Schlauch mit Lampenöl und setzte<br />

ihn an die Lippen. Als der Riegel zu quietschen begann, ließ sie das<br />

Öl in ihren Mund laufen, wie sie es damals im Lager der Gaukler<br />

gesehen hatte. Es schmeckte furchtbar.<br />

<strong>Die</strong> Tür flog auf.<br />

Catarino riss die Fackel vor ihr Gesicht und prustete.<br />

Er stolperte zurück vor der vorschießenden Flamme, die Hände<br />

schreiend vors Gesicht gepresst. Catarino drehte sich um und<br />

warf die Fackel in die Ölpfütze um das Pulverfass. Dann rannte<br />

sie. Stieß den brüllenden Mann beiseite, stürzte vorbei an all den<br />

Gesichtern, die sie entgeistert anstarrten, vorbei an dem Capitaine,<br />

der plötzlich kreideweiß war und mit schriller Stimme brüllte:<br />

«Raus hier!» Sie sprang nach vorne, während alles plötzlich in heilloser<br />

Panik dem Ausgang zustürzte, eine verschwommene Masse<br />

aus Gesichtern und Körpern ringsumher, Hannes’ Gesicht mit den<br />

weitaufgerissenen bernsteinfarbenen Augen als einziger klarer<br />

Fixpunkt in einem Wirbel von Chaos, und sie breitete die Arme<br />

aus und warfsich über ihn.<br />

Und die Welt explodierte.<br />

916<br />

***<br />

<strong>Die</strong> Pferde jagten über die Straße, die allmählich in Dämmerlicht<br />

versank, und Sébastien fühlte sich im wahrsten Sinne <strong>des</strong> Wortes<br />

zum Kotzen. <strong>Die</strong> Übelkeit kam und ging in Wellen, stieg ihm die<br />

Kehle hoch und krampfte seinen Magen zusammen. Er fühlte sich<br />

grauenvoll.<br />

Er konnte sich im Übrigen nicht vorstellen, dass es Arnac auch<br />

nur im Geringsten besser ging. Wahrscheinlich eher schlechter,<br />

wenn man dieUmständebedachte. Dennoch machte Arnac keinerlei<br />

Anstalten, die Geschwindigkeit zu verringern. Nur ganz selten<br />

war ihm anzusehen, dass er mit seinen Kräften gleichermaßen am

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!