04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ins Wasser. Dann trat der heilige Andreas vor, sagte auch: ‹Für den<br />

wahren Glauben!› und sprang ebenfalls ‘rein. Daraufhin war der<br />

Papst dran. Der schnappte sich Calvinus, warf ihn in den Bosporus<br />

und sagte: ‹Für den wahren Glauben.›» Er lachte schallend, ungeachtet<br />

der unbehaglichen Blicke, die zwischen Archimède Degrelho<br />

und den übrigen gewechselt wurden. «Wartet, ich denke, ich kenne<br />

noch ein paar Marsilho-Witze …»<br />

«A propos …» Trévigny, der außer Papst und Calvinus nicht viel<br />

verstanden haben konnte, da der Buous provenzalisch gesprochen<br />

hatte, lächelte denselben gewinnend an, «da wir gerade beim Thema<br />

sind – diese Wa … Waldenser… was hat es mit dieser Geschichte<br />

auf sich? Und was haben sie mit diesem Baron d’Oppède zu tun?<br />

– Ihr müsst entschuldigen, ich bin fremd in dieser Gegend», fügte<br />

er hinzu.<br />

Der Buous und der Bonieus tauschten rasche Blicke aus. «Was<br />

die Waldenser mit Oppède zu tun haben?»,grummelte Buous, Trévigny<br />

zuliebe auf Französisch, was er gar nicht so schlecht konnte,<br />

wenn sein Akzent auch schauderhaft war. «Nun, etwa so viel wie<br />

das Ferkel mit dem Metzger.» Dann fiel ihm Fabious Anwesenheit<br />

auf, und zu ihm gewandt meinte er, als Warnung für <strong>des</strong>sen zartes<br />

Gemüt oder um sein Interesse zu steigern: «Schlimme Geschichte,<br />

mein Junge, schlimme Geschichte.»<br />

«<strong>Die</strong> Waldenser, das war doch diese protestantische Gruppierung,<br />

die Mitte ‘45 die Kämpfe im Luberoun ausgelöst hat, oder?», fragte<br />

Fabiou in dem Versuch, nicht ganz so unwissend zu erscheinen.<br />

«Ja, so würde es Oppède wahrscheinlich auch ausdrücken!»<br />

schnaubte der Bonieus, der das genaue Gegenteil von seinem<br />

Freund Buous war, groß, hager und volle graue Haare, und Buous<br />

sagte: «Protestantisch ist sowie schon mal falsch. <strong>Die</strong> Waldenser<br />

waren eine katholische Sekte, die schon über dreihundert Jahre alt<br />

war, als die Welt erstmalig von einem Luther und einem Calvinus<br />

hörte.»<br />

«Sie ist von so einem Kerl aus Lyon gegründet worden, einem<br />

Kaufmann, glaube ich, Valdès hieß er. Deshalb Waldenser», sagte<br />

Bonieus.<br />

«Warumgelten sie dann als Ketzer, wenn sie katholisch waren?»,<br />

fragte Fabiou erstaunt.<br />

285

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!