04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oma Felicitas stolperte und konnte sich gerade noch an das hölzerne<br />

Geländer klammern, das sich an der Wand entlang nach oben<br />

zog. «Himmelherrgottundmaria», fluchte sie, «auf diesen verflixten<br />

Stiegen breche ich mir noch einmal den Hals!»<br />

Dann erreichten sie den salon und lauschten fasziniert dem Bericht<br />

<strong>des</strong> Cavaliés über die neuesten Gerüchte, die in Ais bezüglich<br />

<strong>des</strong> Fall Bossard die Runde machten. Insbesondere, dass ein <strong>Die</strong>ner<br />

der Mancouns kurz vor der Entdeckung von Bossards sterblicher<br />

Hülle eine seltsame Gestalt im Garten gesehen haben wollte, die<br />

daraufhin die Flucht ergriffen und sich Richtung Keyrié davongemacht<br />

habe. Ein Schauspieler, Teil der Belustigungen <strong>des</strong> Abends,<br />

habe er gedacht. Nur dass die Mancouns Stein und Bein schworen,<br />

keinen derartigen Schauspieler für ihre Festivität engagiert zu<br />

haben.<br />

Eine Maske hat er getragen, eine weiße Holzmaske wie die Narren<br />

bei der Carnava, erzählte der <strong>Die</strong>ner.<br />

Eine Maske miteinem lachenden Mund und einer blutroten Träne,<br />

die aus ihrem rechten Auge tropft.<br />

352<br />

***<br />

Fabiou war lernfähig und durchaus nicht auf Schwierigkeiten aus<br />

– er hatte auch so genügende –, und so bat er den Cavalié an diesem<br />

Nachmittag artig, sich in der Stadt umsehen zu dürfen. In<br />

Ordnung, grummelte dieser, aber nimm einen <strong>Die</strong>ner mit, langsam<br />

graust’s mir echt mit diesen Morden. Fabiou sagte bravja und<br />

machtesich auf zu den Pfer<strong>des</strong>tällen.<br />

Er fand Loís bei der Arbeit und nicht unbedingt in Hochform<br />

vor, sein rechter Arm war mit einem Stück Tuch verbunden, und<br />

er musste die linke Hand benutzen, um das Pferd zu striegeln. Auf<br />

Fabious erschrockene Frage meinte er, er sei gestolpert und habe<br />

sich den Arm an einem Nagel aufgerissen. Nein, es sei nicht so<br />

schlimm, und ja, natürlich könne er mit Fabiou in die Stadt gehen,<br />

wohin willst du? Zu welcher Druckerei?<br />

Loís lief los, sich ein saubereres Wams anziehen und seine Hände<br />

zu säubern, und Fabiou wartete im Schatten der Carriero de Jouque<br />

und sah dem alten Bardou entgegen, der gerade von dem Schuppen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!