04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Laut fragte Fabiou: «Mein Vater… und mein Stiefvater… wenn<br />

sie so gut mit Eurem Mann befreundet waren … hätten sie ihm<br />

denn nicht zur Flucht verhelfen können?»<br />

Sie sahen sich an, die Witwe Carbrai und Rouland de Couvencour.<br />

«Das… haben sie sicher versucht…», sagte Couvencour. Seine<br />

Hände krampften sich krallenartig ineinander. «Aber es ging ja<br />

alles drunter und drüber damals…» Cristou, der sich stets für die<br />

Protestanten eingesetzt hatte – wo war er gewesen, als man einen<br />

Mann niederstach, den er seinen Freund genannt hatte? Wäre er<br />

vielleicht selbst in Gefahr geraten, wenn er versucht hätte, Carbrai<br />

zu beschützen? Und hatte Frederi <strong>des</strong>halb so betreten dreingeschaut,<br />

als sie der Witwe Carbrai in der Stadt begegnet waren? Das<br />

schlechte Gewissen eines Mannes, der einen Freund in der N ot im<br />

Stichgelassen hatte?<br />

«Ihr sagtet vorhin, Euer Mann habe meinen Vater von der Schule<br />

gekannt. Kannte er dann auch einen Lucian Veive?»<br />

«Lucian? Ohja», sagte die Witwe Carbrai, «der hat hier gearbeitet<br />

– bis zu seinem Tod.» Sie schluckte.<br />

«Wie kommst du denn darauf?», fragte Couvencour mit gerunzelter<br />

Stirn.<br />

«Ach… das fiel mir nur gerade ein … Wart Ihr wirklich mal<br />

mit meinem Stiefvater befreundet, Senher Couvencour?», fragte<br />

Fabiou.<br />

«Ja. Natürlich. Glaubst du mir etwa nicht?» Couvencour lachte.<br />

«Na ja, es ist bloß so… wenn man meinen Stiefvater heute über<br />

Euch reden hört, klingt das nicht gerade sehr freundschaftlich.»<br />

«Frederi!» Couvencour seufzte. «Er war immer sehr streng katholisch,<br />

aber seit der Geschichte von ‘45 kriegt er Angstzustände,<br />

wenn man das Wort ‹Irrglaube› in seiner Gegenwart verwendet.<br />

Und nachdem ich offensichtlich in diesen Breiten als soeine Art<br />

Bastion der Ketzerei gelte, glaube ich gut und gern, dass Freund<br />

Frederi meinen Namen nur mit Schaudern ausspricht. Nicht dass<br />

ich es ihm verdenke… ich weiß nicht, was von meiner Überzeugung<br />

noch übrig geblieben wäre, wenn ich wie er gesehen hätte,<br />

wie …» Er brach ab.<br />

«Was? Was hat mein Stiefvater gesehen?», fragte Fabiou<br />

stirnrunzelnd.<br />

619

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!