04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«Du hättest etwas tun können», meinte Ingelfinger ungerührt.<br />

«Wir hätten etwas tun können.» Er lachte leise. «Der Bengel hat<br />

recht. Wir haben sie einfach krepieren lassen. Sie alle. Und diesmal<br />

wird es genauso laufen.»<br />

«Ja, du hast ja recht – es ist ein Scheißberuf», seufzte Corbeille.<br />

«Schade.» Er seufzte erneut. «Irgendwie hätte ich dem kleinen Bèufort<br />

wirklich ein besseres Endegegönnt.» Mit einem Achselzucken<br />

wandte er sich ab und verschwand in der Nacht. Einen Moment<br />

lang sah Ingelfinger ihm stumm hinterher. Dann schritt auch er<br />

mit raschen Schritten durch die dunkle Straße davon.<br />

872<br />

***<br />

«Cristino.»<br />

Sie fuhr hoch, blinzelte verwirrt in die Dunkelheit. «Cristino,<br />

wach auf.»<br />

Sie meinte, ihren Augen nicht zu trauen. «Onkel Philomenus?»,<br />

fragte sie ungläubig.<br />

«Steh auf und zieh dich an», sagte ihr Onkel. «Du musst fort.»<br />

«Fort?», fragte sie lahm. «Wieso fort?»<br />

«Du bist hier nicht mehr sicher, Cristino. Genauso wenig wie<br />

dein Bruder. Zieh dichjetzt an, schnell!»<br />

Verwirrt stolperte sie aus ihrem Bett, Anno in die Arme, die bereits<br />

ein Reisekleid in den Händen hielt. Bevor sie richtig wach war,<br />

war sie bereits in Kleid und Mantel gehüllt und Onkel Philomenus<br />

dirigierte sie die Treppe hinunter.<br />

In der Carriero de Jouque herrschte ein Umtrieb wie auf einem<br />

Wochenmarkt. Eine Kutsche stand vor der Einmündung in die Carriero<br />

dis Noble, die Cristino nie zuvor gesehen hatte, <strong>Die</strong>ner daneben,<br />

ein Kutscher auf dem Bock. Oma Felicitas stand in der Hofeinfahrt,<br />

einen Schal um die verkrümmten Schultern geschlungen,<br />

das Gesicht so miesepetrig wie selten, an ihrer Seite die Dame Castelblanc,<br />

die ununterbrochen mein Herz, mein Herz jammerte.<br />

«Was ist denn hier los?», fragte Cristino verwirrt.<br />

<strong>Die</strong> Tür der Kutsche öffnete sich, ein Mann schwang sich nach<br />

draußen. «Cristino», sagte er.<br />

Es war Archimède Degrelho.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!