04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

schließlich leidlich gefasst antwortete: «In der Nacht vom 7 . auf<br />

den 8 . Mai.»<br />

«Also nur zwei Tage nach Onkel Pierre?»<br />

Beatrix blinzelte heftig, dann sagte sie: «Ja. Zwei Tage nach<br />

Pierre.»<br />

Cristino wurde blass und begann, an ihrem Gürtel herumzunesteln.<br />

<strong>Die</strong> Richtung, in die sich das Gespräch bewegte, gefiel ihr<br />

gar nicht.<br />

«Das ist ja tragisch!», sagte Catarino mit einem theatralischen<br />

Seufzer. «So kurz hintereinander zwei Tote in einer Familie!»<br />

«Es waren tragische Zeiten», sagte Beatrix dumpf.<br />

Fabiou nagte an seinem linken Daumennagel herum. «War es<br />

eine von den Seuchen, die durch die Vernichtung der Waldenser<br />

ausgebrochen sind, an der Vater gestorben ist?»<br />

Tante Beatrix starrte ihn einen Moment lang an wie vom Donner<br />

gerührt. Dann lachte sie schrill auf. «Ja, so könnte man es sagen.<br />

Eine der Seuchen, die wir Maynier d’Oppède verdanken.»<br />

«Und Onkel Pierre? Wie genau ist das passiert?», fragte Fabiou.<br />

«Sag mal, warum fragst du das alles nicht deinen Stiefvater?<br />

Ich war im Gegensatz zu ihm ja schließlich nicht dabei, weder bei<br />

Pierres noch bei Cristous Tod!», sagte Beatrix unwirsch. Na toll,<br />

dachte Fabiou, warum nicht gleich Onkel Philomenus fragen. Damit<br />

er mir vollends die Nase brechen kann, oder was?<br />

«Das heißt, Frederi war wirklich dabei, als Vater starb?», fragte<br />

Catarino ungläubig.<br />

«Aufjeden Fall war er einer der letzten Menschen, die an seiner<br />

Seite waren vor seinem Tod», antwortete Beatrix. «Und auf jeden<br />

Fall hat er nach Cristous Tod sein Theologiestudium abgebrochen,<br />

um sich um euch kümmern zu können. Aber lassen wir das. Mich<br />

interessiert mehr, was es mit dieser Mordgeschichte auf sich hat,<br />

die Fabiou vorhin angesprochen hat. Ich habe schon gehört, dass<br />

du dich ziemlich mit der Sache beschäftigst», – ich bin wirklich berühmt,<br />

dachte Fabiou begeistert –, «und ich muss sagen, dass mich<br />

diese Raubmord-Antonius-Jünger-Theorie auch nicht überzeugt.<br />

Es würde mich reizen, zu erfahren, was du herausgefunden hast.»<br />

Oh, das ließ sich Fabiou natürlich nicht zweimal sagen. Eine<br />

Viertelstunde später war Tante Beatrix mehr als nachhaltig über<br />

551

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!