04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Trotzdem – es gibt immerhin eine Parallele zwischen beiden<br />

Morden.» Fabiou sah auf. «In beiden Fällen ist nichts gestohlen<br />

worden.»<br />

Bruder Antonius schüttelte den Kopf. «Fabiou, ich weigere mich,<br />

zu glauben, dass sich Bruder Servius je für etwas anderes interessiert<br />

hat als für die Bibliothek und seine Studien über Hesekiel.<br />

Und du weißt, es gibt die unterschiedlichsten Erklärungen dafür,<br />

dass nichts gestohlen worden ist.»<br />

«Wie bei Trostett auch», kommentierte Fabiou. «Aber wa s wir<br />

aus seinem Aufschrieb erfahren haben, scheint mit keiner dieser<br />

Erklärungen auch nur im geringsten Zusammenhang zu stehen.»<br />

Bruder Antonius öffnete den Mund zum Widerspruch, doch ein<br />

schriller Schrei Catarinos hielt ihn davon ab. «Jetzt weiß ich es!»<br />

Sie war aufgesprungen, ihre grünen Augen blitzten. «Carfadrael.<br />

Ich weißjetzt, woher ich ihn kenne. Es ist einer aus der Gralssage!»,<br />

rief sie strahlend.<br />

«Aus der Gralssage?» Bruder Antonius schüttelte den Kopf. «Das<br />

kann nicht sein, Catarino, ich kenne die Gralssage ziemlichgut, da<br />

kommt kein Carfadrael vor.»<br />

«Doch, ich weiß es, ganz genau!» Catarinos Augen funkelten<br />

wütend. «Vater hat es mir erzählt! Von den Gralsrittern! Galahad,<br />

und Parcifal, und Schionatulander. Und Carfadrael.»<br />

«Himmel, Catarino, hör auf damit – du kannst dich nicht an Vater<br />

erinnern!», schrie Fabiou erbost.<br />

Einen Moment lang starrte sie ihn an mit offenem Mund. Dann<br />

sprang sie auf. «Das kann ich wohl!», kreischte sie und stürzte zur<br />

Tür hinaus.<br />

«Und was machen wir jetzt?», fragte Frederi Jùli gespannt.<br />

«Lateinunterricht», sagte Antonius trocken und wischte die Tafel<br />

sauber.<br />

180<br />

***<br />

<strong>Die</strong> Schuhe trafen am Samstagnachmittag bei den Aubans ein,<br />

gerade noch rechtzeitig zur Gesellschaft der Ardoches. Catarino<br />

und Cristino hüpften wie die Amseln im Salon <strong>des</strong> Hauses herum,<br />

restlos verzaubert von der Schönheit ihrer neuen Fußbekleidung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!