04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jung und unschuldig, aber glaube mir – diese Männer bringen deine<br />

Tugend in Gefahr. Besser, man gibt sich nicht mit ihnen ab.» Sie<br />

schenkte Brieul, der sichtlich weiche Knie bekam, ein sehnsüchtiges<br />

Lächeln.<br />

«Verflucht, jetzt reicht’s mir aber!» Catarino riss sich von Alessias<br />

Arm los. «Für wie blöd hältst du mich eigentlich? Glaubst du,<br />

ich durchschaue deine Masche nicht? Cathérine, deine Tugend, Cathérine,<br />

deine Unschuld, laberlaber. Du willst ihn mir ja bloß ausspannen.<br />

Und nicht mal, weil er dir irgendwas bedeutet, pah, das<br />

letzte Mal hast du ihn nicht mal angesehen! Dir geht’s doch nur<br />

darum, allen zu zeigen, dass du die Schönste und Tollste und Begehrenswerteste<br />

bist! Aber mir reicht’sjetzt endgültig mit dir, du<br />

miese kleine Schlampe! Du hörst jetzt ein für alle Mal auf, mir in<br />

den Weg zu kommen, oder ich schlag dir deine blöde geschminkte<br />

Fresseein!»<br />

Sie war bei den letzten Worten ziemlich laut geworden, laut genug,<br />

um die Musik zu übertönen, und das hatte zur Folge, dass die<br />

Zahl der Tanzenden deutlich gesunken war zugunsten derer, die<br />

am Rand der Tanzfläche standen und in einer Mischung aus Belustigung<br />

und Entrüstung Catarino und Alessia anstarrten, allen<br />

voran Cristino, die bei Catarinos letztem Satz mit einem Aufschrei<br />

die Hand vor den Mund geschlagen hatte.<br />

Alessia brauchte einige Sekunden, sich von Catarinos Worten<br />

zu erholen, und während dieser Sekunden machte ihr Gesicht einen<br />

erstaunlichen Farbwechsel von kreideweiß über dunkelgrün<br />

zu feuerrot durch, den auch die fingerdicke Puderschicht nur unzureichend<br />

abdeckte. Dann entlud sich ihre Wut in einem Schrei,<br />

der so schrill war, dass der Kandelaber klirrte. «Du Miststück»,<br />

kreischte sie, «du Metze, du Bauerntrampel!», und wie eine Wildkatze<br />

sprang sie auf Catarino los, um ihr, ebenso wildkatzengleich,<br />

ihre Krallen ins Gesicht zu schlagen. Catarino zuckte zurück, ihre<br />

Schminke war verrutscht, und auf ihrer rechten Wange zeichneten<br />

sich drei feuerrote Schrammen ab. Für einen Augenblickglotzte sie<br />

Alessia entgeistert an, dann beschloss sie, ihren Vorsatz in die Tat<br />

umzusetzen, und schlug Alessia die Faust ins Gesicht.<br />

Der Erfolg war im wahrsten Sinne <strong>des</strong> Wortes umwerfend.<br />

Alessia kippte rückwärts, riss einen <strong>Die</strong>ner mit um, der auf einem<br />

590

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!