04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Drachen im Wappen der Couvencours. Lancelot der Gralsritter,<br />

aus Freundschaft zu einem, der sich ebenfalls nach einem Gralsritter<br />

den Namen Schionatulander gegeben hatte. Rouland de Couvencour<br />

und Frederi de Castelblanc. In jener Nacht nach dem Tod<br />

<strong>des</strong> Notars, da habt Ihr Euch im Haus der Aubans getroffen, nicht<br />

wahr? Ich dachte, ich hätte Onkel Philomenus und seine Freunde<br />

belauscht, und dabei wart Ihr es, Ihr und Tante Beatrix – die letzten<br />

Überlebenden der Bruderschaft.»<br />

Der einzige Laut war Catarinos Aufschrei. «Tante Beatrix?»<br />

«Oh ja, Tante Beatrix alias Cosmas, benannt nach dem Schutzheiligen<br />

der Ärzte», sagte Fabiou. «Wir dachten immer, Tante<br />

Beatrix habe Ais damals aus Trauer über den Tod ihres Bruders<br />

und ihrer Mutter verlassen. Von wegen! Tante Beatrix ging nach<br />

Rom, weil in Ais ihr Leben bedroht war!»<br />

Rouland de Couvencour warf einen Blick in die Runde, auf Crestin,<br />

der ihn mit offenem Mund anstarrte, auf Bonieus und Buous,<br />

deren Blicke mit wahrer Ehrfurcht erfüllt waren, und auf Fr ederi<br />

de Castelblanc, der die Schultern hängen ließ wie ein geprügelter<br />

Hund. Er räusperte sich. «Es war Hector Degrelhos Idee, das<br />

mit der Bruderschaft», sagte er. «Am Anfang war es nur so ein<br />

Spiel von Hector, Pierre und mir, wie es <strong>Kinder</strong> oft spielen, von<br />

Rittern, die auf einen Kreuzzug zogen. Bis er dann irgendwann<br />

um 1530 bei Nacht und Nebel alle Jungs der Schule, die er als würdige<br />

Mitglieder seines Geheimbun<strong>des</strong> erachtete, in einem alten<br />

Kellergewölbe unter der Schule versammelte und die Bruderschaft<br />

<strong>des</strong> Heiligen Grals gründete. Der Name war von der Geschichte<br />

von Mont-Segur inspiriert, und nach einer der Sagen, die sich um<br />

Mont-Segur rankten, nannte er sich Carfadrael.»<br />

«Carfadrael. Der Ritter, der den Heiligen Gral aus Mont-Segur<br />

gerettet haben soll», bestätigte Fabiou. Senher d‘Alence und Senher<br />

de Vare tauschten einen Blick, dem man ihr Bedauern darüber ansah,<br />

damals zu jung gewesen zu sein, um zu den Auserwählten zu<br />

gehören. «Und die Bruderschaft. Rouland de Couvencour. Frederi<br />

de Castelblanc. Pierre Avingou alias Magister Morus. Cristou de<br />

Bèufort alias Schionatulander. Archimède Degrelho – Augustus.<br />

Raymoun de Labarre – Coeur de Lion. Lucian Veive – Mountagno.<br />

999

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!