04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«<strong>Die</strong> Kaiserlichen sind malhierdurchgezogen, vor dreißig Jahren<br />

oder so… aber das hier ist, so weit ich weiß, erst später passiert»,<br />

erklärte Fabiou. «Ein Kampf zwischen Katholiken und Protestanten.<br />

Früher hat es viele Protestanten in dieser Gegend gegeben.»<br />

«<strong>Die</strong> Katholiken haben gewonnen, nehme ich an», mutmaßte<br />

Trévigny.<br />

«Ja. Klar.» Fabiou hatte eigentlich keine Lust, noch länger mit<br />

Trévigny zu diskutieren, weder über La Costo noch über sonst<br />

etwas.<br />

«Und die Protestanten?», fragte der Comte.<br />

«Himmel, ich weiß nicht so genau, ich war damals noch ein<br />

Säugling… ich glaube, die meisten haben sie vertrieben. Ein paar<br />

sind, so weit ich weiß, auf dem Scheiterhaufen gelandet.» Fabiou<br />

zuckte mit den Achseln.<br />

Trévigny seufzte. «Meine Güte, hier sieht’s ja echt aus wie nach<br />

dem Völkersturm!»<br />

Von hinten näherte sich jetzt die Kutsche. Trévigny trieb sein<br />

Pferd an und lenkte es die Straße hinunter,die an La Costo vorbeiführte.<br />

Zubeiden Seiten arbeiteten Bauern aufden Feldern; sie hielten<br />

in ihrer Arbeit inne und betrachteten die Reisenden mit misstrauischen<br />

Blicken. La Costo zur Linken erschien wie ausgestorben,<br />

eine Geisterstadt, dunkle Fensteröffnungen wie glotzende Augen,<br />

und auch über den Feldern ringsumher lastete eine eigentümliche<br />

Stille, und auf den Bäumen saßen große, dunkle Krähen, die die<br />

Ankommenden aus kleinen schwarzen Augenbeobachteten.<br />

«Gott im Himmel, das ist ja richtig unheimlichhier!» Sébastien<br />

de Trévigny ließ ein lautes, angstverscheuchen<strong>des</strong> Lachen hören.<br />

Es hallte seltsam von den Felsen zur Linken wieder.<br />

Cristino streckte den Kopf aus dem Fenster. «Ich mag dieses La<br />

Costo nicht», sagte sie. «Es ist so düster und still hier, und die Leute<br />

sind so komisch.»<br />

«Na,da habt Ihr recht», stellte Trévignyfest.<br />

«Man hat fast das Gefühl», sagte Cristino mit unheilschwangerer<br />

Stimme,dieden Comte wohlbeeindrucken sollte, «über diesem<br />

Dorf hierliegtder Schatten <strong>des</strong>…»<br />

To<strong>des</strong>, wollte sie sagen, aber sie sagte es nie.<br />

60

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!