04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

es war so. Alles ging weiter, als sei nichts geschehen. Als habe<br />

er nie existiert. Dennoch…», etwas Tinte tropfte von der Feder,<br />

ein schwarzer Fleck, der sich auf dem ordentlichen Gitternetz <strong>des</strong><br />

Registrierbuchs breitmachte, ein störender Klecks in der Geometrie<br />

der Rationalität, «dennoch, er hatte eine Chance! Ein paar<br />

einflussreiche Freunde waren ihm geblieben. Wenn er widerrufen<br />

hätte, hätte er überleben können. Aber – so war er nicht, versteht<br />

Ihr? <strong>Die</strong> Wahrheit war ihm … heilig.» Er seufzte.<br />

«Haben sie ihn hingerichtet?», fragte Fabiou.<br />

«Es kam nicht mehr dazu», murmelte der Bibliothekar. Er sto pfte<br />

die Feder ins Tintenfass zurück. «Ihr müsst gehen, Senher. Es ist<br />

nichtgut, solche Gespräche zu führen.»<br />

Fabiou fühlte sich müde, als er wenig später durch die Carriero<br />

d’Esquicho-Mousco zur Cacalauso d’Oro lief. <strong>Die</strong> Wahrheit ist eine<br />

vielköpfige Medusa, hatte Ingelfinger gesagt, und wehe Euch, wenn<br />

Ihr sie jemals herausfindet. Sie war Pierre heilig gewesen, diese<br />

Wahrheit.<br />

In der Schankstube war nicht viel los; die Pantschers-Tereso<br />

schrubbte Teller, das Mädchen wischte die Tische ab. «Der Grandjean?»<br />

<strong>Die</strong> Tereso rümpfte die Nase. «Ist abgereist. Heute früh. Na,<br />

wenigstens bezahlt hat er. Im Gegensatz zu dem anderen. Schimpft<br />

sich Graf, aber dann verschwinden, ohne die Zeche zu bezahlen,<br />

das hat man gern!»<br />

«Trévigny?», fragte Fabiou.<br />

«Hmja, der. Ist gestern verschwunden, mitten in der Nacht, mit<br />

Pferd und allem. Das Gepäck ist zwar noch da, aber, hm, da waren<br />

vorher zwei so Kerle da, und … also, ich denke, der kommt nicht<br />

wieder.»<br />

Trévigny. <strong>Die</strong> werden nicht wagen, auch Trévigny bei der Inquisition<br />

anzuzeigen!<br />

Er machte sich auf den Weg zum Amt <strong>des</strong> Viguiés. Crestin<br />

machte ein verwundertes Gesicht, als Fabiou in seine Amtsstube<br />

trat, und Laballefraou sah auf von seiner Arbeit am Schreibpult<br />

und stieß Albin in die Seite, der neben ihm einen Aktenstapel sortierte.<br />

«Baroun.» Der Viguié flüchtete sich in ein spöttisches Lachen.<br />

«Hattet Ihr einen Unfall? Ihr seht aus, als hättet Ihr Euer<br />

début als Stierkämpfer gegeben.»<br />

866

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!