04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Comte war unbändig und sträubte sich gegen die langsame Gangart,<br />

und auch Trévigny selbst merkte man eine gewisse Ungeduld<br />

an. «He, Monsieur le Docteur», rief er Fabiou zu, «wie wär’s mit<br />

einem kleinen Spurt?» Und ohne die Antwort abzuwarten, drückte<br />

er dem Pferd die Hacken in die Seite und raste los. «Mistkerl!»,<br />

murmelte Fabiou.<br />

«Du bist ja nur neidisch, weil er viel besser aussieht als du», sagte<br />

Cristino verletzt und schenkte ihrem mageren, sommersprossigen,<br />

rothaarigen Bruder einen langen abschätzigen Blick.<br />

«Ach, halt’s Maul!»<br />

«Fabiou, benimm dich!»<br />

Fabiou holte Trévigny auf einer kleinen Kuppe ein, wo er sein<br />

Pferd pariert hatte und nun mit gerunzelter Stirn den Weg hinab<br />

blickte. «Was ist denn da passiert?», fragte er.<br />

«Passiert? Wieso?»<br />

«Nun – dasda …»<br />

Prinzipiell ähnelte das Dorf, das zu ihrer Linken am Hang der<br />

Vorhügel <strong>des</strong> Luberoun lag, Menerbo. Niedrige lehmbraune Häuser<br />

aus Feldsteinen, eine Lehmstraße, Hühner und Gänse, ein paar<br />

<strong>Kinder</strong>.<br />

Wenige Häuser, intakte Häuser, die sich beidseits der Lehmstraße<br />

festkrallten. Eine Kirche, die statt eines Daches mit roh zusammengezimmerten<br />

Brettern gedeckt war, die sich dürftig auf angekohlte<br />

Balken stützten. Und ein Ring aus Ruinen rings umher,<br />

eingefallene, Ruß geschwärzte Mauern, in denen Vögel nisteten,<br />

grasüberwachsene Trümmerhaufen aus losen Steinen und geborstenen<br />

Balken, Mauerkronen, die wie verkohlte Finger nach dem<br />

blauen Himmel griffen.<br />

«Das ist La Costo», sagte Fabiou.<br />

«Hat es hier gebrannt?», fragte der Comte verwirrt.<br />

«Ja … nein… es hat hier mal einen Kampf gegeben. Dabei ist die<br />

Stadt zum Teil zerstört worden. Sie bauen sie allmählich wieder<br />

auf, aber das dauert eben, und das Geld reicht wohl auch hinten<br />

und vorne nicht.»<br />

«Einen Kampf?» Trévigny sah ihn erstaunt an. «<strong>Die</strong> Provence<br />

war doch seit ewigen Zeiten nicht mehr in kriegerische Auseinandersetzungen<br />

verwickelt.»<br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!