04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Buschwerk begrenzt wurde und überschattet war von den gewaltigen<br />

Schemen uralter Zedern, der richtige Ort für eine Unterhaltung<br />

in der Mittagshitze. Nur ein paar alte Weiber in schwarzen<br />

Gewändern waren um diese Tageszeit zwischen den Grabsteinen<br />

zu sehen, die Sorte, die jeden Tag hierher kam, da die Erinnerung<br />

an die Toten alles war, was sie noch ans Leben band.<br />

«Nun, fassen wir zusammen.» Fabiou war ungeduldig darum<br />

bemüht, Ordnung in das Chaos unzusammenhängender Informationen<br />

zu bringen. «<strong>Die</strong>ser Imen…Iden…»<br />

«Ingelfinger», half Bruder Antonius nach.<br />

«Gut, dieser Ingelfinger also ist offensichtlich Trostetts Vorgesetzter.<br />

Was bedeutet, dass er kein selbständiger Kaufmann war,<br />

sondern bei einem größeren Handelsunternehmen im <strong>Die</strong>nst<br />

stand.»<br />

«Dem anscheinend auch dieser Petri angehört», ergänzte Bruder<br />

Antonius.<br />

«Bist dusicher?»<br />

«Es kam mir so vor. <strong>Die</strong> Art, wie er sich diesem Ingelfinger gegenüber<br />

verhielt… er erinnerte mich an unseren Abt, wenn der<br />

päpstliche Nuntius vorbeikommt.» Er lachte leise. Fabiou hatte ihn<br />

nicht gefragt, wie er es angestellt hatte, dieses Gespräch zu belauschen.<br />

Er wusste, der Mönch hatte Fähigkeiten, die einem Mitglied<br />

der Aiser Unterwelt besser angestanden hätten als einem Mann<br />

Gottes, doch darauf angesprochen gab Bruder Antonius stets nur<br />

die ausweichende Antwort, er sei schließlich nicht immer Mönch<br />

gewesen. Was er vor seinen Weihen gewesen war, darüber ließ er<br />

sich nicht näher aus. Wahrscheinlich Taschendieb.<br />

«In Ordnung. Petri, Trostett und Ingelfinger, das ist also ein und<br />

dasselbeUnternehmen – <strong>des</strong>sen Namen wir leider nicht kennen.»<br />

«Auf dem Schild an der Tür stand: Georg Ohneberg, Köln.»<br />

Fabiou sah ihn mit großen Augen an. «Das konnte ich nicht<br />

lesen.»<br />

«Macht nichts, aber ich.» Bruder Antonius grinste.<br />

«Sagt dir das etwas?»<br />

«Nein, aber ich kenne mich in der Handelswelt auch nicht sonderlich<br />

aus. Der einzige deutsche Handelsbetrieb, der mir ein Begriff<br />

ist, sind die Fugger.»<br />

228

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!