04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

verhandlungen, über Hinrichtungen. Berichte über die Kirche, die<br />

Protestanten, die Inquisition. Berichte über Staatsbesuche und der<br />

Klatsch der oberen Zehntausend.<br />

Kein einziger Bericht über die Bruderschaft.<br />

Fabiou ließ den Kopf in die Hände sinken. Wenn das Parlament<br />

der Bruderschaft auf den Fersen gewesen war, wie Sébastien sagte,<br />

und wenn der offizielle Stadtschreiber dennoch kein Wort über<br />

die Bruderschaft verlor, dann konnte das seiner Erfahrung zufolge<br />

eigentlich nur eines bedeuten: das Parlament wollte nicht, dass<br />

Wortedarüber verloren wurden.<br />

Es waren Adlige. Keine armseligen Strauchdiebe wie ein Joan<br />

lou Pastre oder ein Enri Nicoulau. Adlige, die sich gegen die herrschende<br />

Ordnung auflehnten. <strong>Die</strong> sie ins Gegenteil verkehren wollten.<br />

Das Recht über die Macht, der Arme, der Ketzer, der verfolgte<br />

Leibeigene über die Gier <strong>des</strong> Edelmanns und die Interessen der<br />

Herrschenden. Es war ein Skandal. Man versuchte, ihn z u i gnorieren,<br />

ihn totzuschweigen, späteren Generationen ja keinen Anstoß<br />

zu geben, in dieselbe Richtung zu denken. Und man versuchte, den<br />

Stein <strong>des</strong> Anstoßes zu beseitigen. Vermutlich ebenso diskret.<br />

Niemand tötet ungestraft einen Mythos.<br />

Er zog den Zettel heraus, auf dem er die Widmung aus UTOPIA<br />

notiert hatte, und starrte auf die Reihe der unverständlichen Namen.<br />

Magister Morus. Comes Ianus. Schionatulander. Augustus.<br />

Cosmas. Orléans. Coeur de Lion. Eleazar. Lancelot. Mountagno.<br />

Franciscus. Gracchus. Und Carfadrael. «Mein Gott», flüsterte er<br />

leise, «was haben die mit euch gemacht?»<br />

Ein paar Minuten saß er so. Stille ringsumher, ab und zu das<br />

Rascheln von Pergament und das Kratzen von Federn auf Papier,<br />

wenn ein eifriger Student sich seine Notizen machte. Er versuchte<br />

sich zu konzentrieren. <strong>Die</strong>se Bibliothek barg mehr als eine<br />

Menge wissenschaftlicher Schinken und eine stark überarbeitete<br />

Stadtgeschichte.<br />

Ingelfinger.<br />

Was hatte er anjenem Tag nach dem Fest bei den Mancoun hier<br />

gemacht? Fabiou war damals automatisch davon ausgegangen,<br />

er habe ebenfalls nach der Inschrift in UTOPIA gesucht, da dort<br />

schließlich wie in Trostetts Brief der Name Carfadrael erwähnt<br />

642

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!