04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Waffe fallen lassen», sagte eine kalte Stimme in seinem Rücken.<br />

Das Wiesel drehte sich langsam um und starrte auf den dunkelhaarigen<br />

jungen Mann, der einen Degen auf ihn gerichtet hielt.<br />

«Einen Dolch, Parret?» Sébastien lachte auf. «Bei aller Liebe, so<br />

sehr habe ich meinen Bruder jetzt auch wieder nicht geärgert, dass<br />

er mich gleich ermorden lassen will. Du solltest deine Emotionen<br />

besser unter Kontrolle halten. Sonst schickt der gute Paul dich an<br />

den Galgen, statt dich zu bezahlen.»<br />

Das Wiesel grummelte etwa Unverständliches. Der Dolch klirrte<br />

auf den Boden.<br />

«So», sagte Arnac unbewegt, «und jetzt würde ich vorschlagen,<br />

dass ihr beiden Hübschen macht, dass ihr aus der Stadt kommt,<br />

sonst braucht ihr euch über den Galgen keine Gedanken zu machen.»<br />

Er drehte den Degen in seiner Hand.<br />

Parrets schwarze Augen funkelten wütend. «Wir sehen uns wieder,<br />

Sébastien. Sei vorsichtig mit dem, was du tust», zischte er und<br />

wandte sich zum Gehen. Der Hüne folgte mit einem unverständlichen<br />

Grunzen.<br />

«Ja, sicher», sagte Sébastien grinsend.<br />

<strong>Die</strong> Tür fiel ins Schloss. Sébastien ließ sich auf den Boden zurückfallen.<br />

«Auaaa!», stöhnte er. «Oh Himmel, tut das w eh! »<br />

Arnac beugte sich zu ihm nieder. «Man sollte sich niemals allzu<br />

weit von seiner Waffe aufhalten, wenn man so nette Freunde hat»,<br />

sagte er. «<strong>Die</strong> hätten dich fertig gemacht, wenn ich nicht zufällig<br />

vorbeigekommen wäre.»<br />

«Weiß ich», keuchte Sébastien. «Aber ich konnte doch nicht ahnen,<br />

dass die mich hier finden, ich …» Er brach ab und sah Arnac<br />

schuldbewusst an.<br />

«Du bist nicht der Comte de Trévigny», stellte Arnac fest.<br />

Sébastien seufzte. «Es gibt keinen Comte de Trévigny. Es gibt<br />

nur einen Baron de Trévigny, und auch der bin ich nicht. Ich bin<br />

nur der kleine Bruder.» Er klammerte sich erneut am Bett fest,<br />

und diesmal gelang es ihm, sich weit genug hochzuziehen, dass<br />

er sich auf die Matratze fallen lassen konnte. «Ich bin der jüngste<br />

von fünf Brüdern, Arnac. Weit von jedem Anspruch auf Titel und<br />

Land entfernt. Und mein großer Bruder, der Baron, steht auf dem<br />

Standpunkt, dass er sein Geld besser verwenden kann, als vier klei-<br />

796

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!