04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sébastien machte ein unbehagliches Gesicht. «Nimmt ungeahnte<br />

Dimensionen an, die Angelegenheit. Langsam würde es mich nicht<br />

mehr groß erstaunen, wenn der kleine Navarra recht hätte und<br />

Trostett von den Engländern gemeuchelt worden wäre.»<br />

«Warte mal!» Fabiou kaute auf seiner Unterlippe herum. «Du<br />

hast doch gesagt, dass sich die Handlungen der Bruderschaft immer<br />

wieder auch gegen die französische Krone gerichtet haben.<br />

Und wenn Trostett ein deutscher Spion gewesen ist, war er schließlich<br />

auch ein Feind der Franzosen. Wäre es da nicht denkbar, dass<br />

sie zusammengearbeitet haben?»<br />

«Könntest du das Wort ‹Franzosen› etwas weniger <strong>des</strong>pektierlich<br />

aussprechen?», maulte Sébastien gekränkt.<br />

«Ist doch egal!» Fabiou wedelte mit beiden Armen wie sonst nur<br />

Maria Anno.<br />

«Du meinst, Carfadrael hätte mit einem Spion der Deutschen<br />

paktiert? Aber das wäre ja … Verrat!»<br />

Fabiou hob die Achseln. «Aus deiner Sicht, ja. Aber wenn Carfadrael<br />

sich dem französischen König nicht verpflichtet fühlte,<br />

und davon müssen wir ausgehen, nach dem, was wir über ihn<br />

wissen…»<br />

«Trotzdem!» Sébastien schüttelte heftig den Kopf. «<strong>Die</strong> Deutschen!<br />

<strong>Die</strong> doch seit Jahren nur auf eine Gelegenheit warten, uns<br />

zu schlucken! Er kann doch nicht ernsthaftgeglaubt haben, dass er<br />

der ProvencedamitetwasGutes tut!»<br />

Fabiou wiegte bedächtig den Kopf hin und her. «Es gibt durchaus<br />

Leute, die meinen, als die Provence noch zum Reich gehörte,<br />

wäre es uns deutlich bessergegangen. Wir waren eine selbständige<br />

Grafschaft, der deutsche Kaiser war weit und hat uns im Prinzip<br />

machen lassen, was wir wollten…»<br />

«Ja, damals. Aber… Jesus, das waren doch noch völlig andere<br />

Zeiten! Seit Charles V. haben die Deutschen doch in ihrem gesamten<br />

Machtbereich den starken Mann markiert. Ich sag’ nur<br />

spanische Niederlande. Der Kaiser kompensiert seinen innenpolitischen<br />

Machtverlust, indem er in den abhängigen Gebieten die<br />

Keule schwingt!»<br />

Fabiou hob die Schultern, er war politisch nicht ausreichend bewandert,<br />

um bei dieser Diskussion mithalten zu können. «Mög-<br />

568

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!