04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

«Aber sicher – die Damen und ich sind beinahe Nachbarn», sagte<br />

Mergoult lächelnd. Catarino schob sich nach vorne, Mergoult ein<br />

liebreizen<strong>des</strong> Lächeln schenkend, woraufhin er auch ihr einen<br />

flüchtigen Kuss auf die Hand hauchte, ohne die Augen dabei wirklich<br />

von Cristino zu lassen. Catarinos Lächeln begann, einiges von<br />

seinem Liebreiz zu verlieren.<br />

«Nun, dann lasst uns weitergehen», meinte Alessia hastig und<br />

griff nach Cristinos Arm, doch Mergoult kam ihr zuvor. «Warum<br />

so eilig? <strong>Die</strong> jungen Damen haben sicher noch nicht das buffet<br />

probiert. Darf ich Euch etwas bringen, Cristino? Etwas Wein vielleicht?<br />

Und ein paar Trauben?»<br />

«J…ja …», hauchte Cristino, die abwechselnd rot und blass<br />

wurde.<br />

«Ich hätte gerne ein Stück Melone», brachte sich Catarino in<br />

Erinnerung.<br />

«Und ihr, Mademoiselle Sault?»<br />

«Der Wein genügt – eine Dame frisst nicht wie ein Bauernlümmel»,<br />

meinte Alessia spitz.<br />

«Nun gut.» – Mergoult lächelte – «Trauben für Mademoiselle<br />

Cristino, ein Stück Melone für Mademoiselle la Soeur, r und Wein<br />

pur für Mademoiselle Baronette de Sault!» Er verschwand in Richtung<br />

Buffet, um wenige Augenblicke später zurückzukehren, drei<br />

Gläser Rotwein zwischen die Finger der rechten Hand geklemmt,<br />

eine triefende Melone und eine Rispe schwarzer Trauben auf der<br />

Handfläche der linken balancierend. « Mesdemoiselles , voilá !»<br />

Es hätte Catarinogewundert, wäre es ihm in der Tat gelungen, auf<br />

diese Weise die Weingläser zu verteilen, und sie hielt sich tunlichst<br />

im Hintergrund, während Alessia sich an Cristino vorbeidrängelte<br />

und versuchte, Mergoult ausgerechnet das Weinglas aus der Hand<br />

zu nehmen, das er zwischen Zeige- und Mittelfinger geklemmt<br />

hatte. Mergoult gelang es zwar, das Glas zwischen Daumen und<br />

Zeigefinger festzuhalten, doch die Nummer drei zwischen Mittelund<br />

Ringfinger begann unweigerlich zu kippen. Alessia kreischte<br />

auf, Cristino ebenfalls. «Verzeiht, Mesdemoiselles », murmelte<br />

Alexandre de Mergoult, sein Gesicht so rot wie die Weinflecken<br />

auf Cristinos Ärmel, während Alessias Rocksaum große, unregelmäßige<br />

Flecken in dunkellilac aufwies. «Rotweinflecken», stellte<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!