04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Und er hat versucht, sich von seiner Schuld reinzuwaschen, indem<br />

er die Verantwortlichen von damals ausfindig machte», meinte<br />

Fabiou. «<strong>Die</strong>s ist ihm gelungen, und er hat offensichtlich noch<br />

weitere schockierende Dinge herausgefunden. Da er keine Beweise<br />

hatte, konnte er die Mörder aber nicht vor Gericht bringen. Und<br />

in dieser Situation traf er… tja, diese Erscheinung, diesen Kerl,<br />

der von den Toten auferstanden schien. Eine Art Wiedergeburt von<br />

Carfadrael. Er kam zu dem Schluss, dass dieser dazu ausersehen sei,<br />

die Bruderschaft zu rächen. Und beschloss, sich selbst zu opfern,<br />

um den neuen Carfadrael auf die Spur der Mörder zu bri n gen.»<br />

«Klingt plausibel», meinte Sébastien nachdenklich. «Aber ein<br />

paar Sachen begreife ich immer noch nicht. Erstens: was hat die<br />

Bruderschaft getan, dass man sie gleich beseitigen ließ? Zweitens:<br />

wieso jetzt die Morde? Trostett ist klar, er hat den Mördern von<br />

damals nachspioniert. Aber die übrigen? Bossard? Servius? Der<br />

Notar? Alessia? Und drittens: was in aller Welt hat das Ganze mit<br />

der Geschichte um Agnes Degrelho zu tun?»<br />

«Das verstehe ich auch nicht», meinte Bruder Antonius achselzuckend.<br />

Er seufzte. «Uns fehlen noch so viele Informationen, so viele<br />

Steinchen in dem großen Mosaik. Es ist echt zum Verzweifeln!»<br />

«Nein», sagte Fabiou.<br />

«Was?»<br />

Fabiou hatte die Hände zu Fäusten geballt. «Uns fehlt nichts<br />

mehr. Wir kennen alle Details, die es zu wissen gibt. Wir habe<br />

die Steinchen, Antonius. Wir müssen nur noch das Mosaik<br />

zusammenlegen.»<br />

«Wie kommst du denn da drauf?», fragte Sébastien ungläubig.<br />

«Weiß nicht. Das habe ich im Gefühl.»<br />

«Im Gefühl! Das ist irrational!», erklärte Bruder Antonius.<br />

«Ist mir egal. Ich weiß es trotzdem!», beharrte Fabiou. «Und ich<br />

werde es schaffen, das Rätsel zu lösen, verlasst euch darauf!»<br />

684<br />

***<br />

Für seinen nächsten Besuch bei Cristinosuchtesich Arnac de Couvencour<br />

zweckmäßiger Weise den 12 . Juni aus, den diesjährigen<br />

Termin der Fête-<strong>Die</strong>ux, wie man die eigentümliche Mischung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!