04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Die</strong> Sonne sank, Schatten fielen über die Stadt. Der Glockenturm<br />

glühte noch eine Weile in einem unirdisch goldenen Glanz, der<br />

Farbe kräftigen Weißweins, der die Glocke in einem tiefen Bronzeton<br />

schimmern ließ, dann versank auch er in Dunkelheit, und der<br />

einzige erleuchtete Fleck über der Stadt blieb der Turm von Sant<br />

Sauvaire, über den ein düsterer Schatten langsam emporkroch wie<br />

die Flut, die einen Felsen verschlingt. Bruder Antonius hatte eine<br />

Öllampe mitgebracht, die er anzündete und auf den Boden stellte.<br />

Sanftes Licht flackertedurch dieGlockenstube. Durch die Luken in<br />

den Wänden wehte der Abendwind und brachte eine erste Ahnu n g<br />

von Kühle mit sich.<br />

Fabiou hatte alles auf dem Boden ausgebreitet. Trostetts Brief<br />

im Original und in Antonius’ Übersetzung. <strong>Die</strong> Abschrift der<br />

Widmung aus «Utopia». Onkel Pierres Büchlein. <strong>Die</strong> Prozessakten<br />

von Onkel Pierreund seinem Vater.Seine Notizen zu Hannes’ Tarot.<br />

Den Brief aus dem confidentiel. Und den zusammengerollten<br />

Holzspan mit der Aufschrift Santonou. Er setzte sich davor auf den<br />

Boden. «Irgendwo in alledem liegt die Antwort», sagte er.<br />

Bruder Antonius nickte. «Lass uns zusammenfassen, was wir<br />

wissen», meinte er. «<strong>Die</strong> Bruderschaft hat 1545 versucht, den Feldzug<br />

gegen die Waldenser zu verhindern. Sie wurde aber verraten<br />

und ihre Mitglieder größtenteils getötet. Trostett, ein deutscher<br />

Geheimagent, erfuhr von dem Verrat an der Bruderschaft, unternahm<br />

aber nichts, um ihnen zu Hilfe zu kommen. Jahre später<br />

treiben ihn die Gewissensbisse dazu, den Verräter von damals zu<br />

entlarven. <strong>Die</strong>ser kommt ihm auf die Spur. Trostett merkt es, doch<br />

da er weiß, dass der ermordete Anführer der Bruderschaft, Carfadrael,<br />

einen Nachkommen hinterlassen hat, lässt er zu, dass der<br />

einstige Verräter ihn tötet, in der Hoffnung, Carfadraels Erbe würde<br />

dadurch auf <strong>des</strong>sen Spur gelenkt. Der Verräter spürt, dass ihm<br />

erneut jemand auf den Fersen ist, und tötet alle, die etwas über die<br />

Geschehnisse von damals wissen und ihm nicht absolut ergeben<br />

sind – Bossard, der im Suff Geschichten von damals ausplaudert,<br />

ist das beste Beispiel. Gut. <strong>Die</strong> Frage ist jetzt: wer ist der Verräter?<br />

Warum hat er diesen Verrat begangen? Und wer ist Carfadraels<br />

Nachkomme? Wir haben festgestellt, dass nur drei Menschen als<br />

Carfadrael in Frage kommen – dein Vater, dein Onkel und Hector<br />

903

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!