04.11.2013 Aufrufe

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

Die Kinder des - Verlag Josef Knecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

«Hat er etwasgesagt … zum Beispiel, her mit deinem Schmuck?»,<br />

fragte Vascarvié.<br />

Cristino starrte auf ihre Hände, an denen noch immer Blut<br />

klebte. «Er hat gesagt, es würde nicht weh tun», flüsterte sie.<br />

Crestin und Fabiou wechselten einen Blick. «Und dann?», fragte<br />

Vascarvié.<br />

«Dann… war daplötzlich der Mann mit der Maske», stieß Cristino<br />

zitternd hervor.<br />

«Es war also der Mann mit der Maske, der Euch gepackt hatte?»<br />

«Nein, nein… den, der mich festgehalten hat, habe ich nicht gesehen.<br />

Aber plötzlich stand da noch ein anderer vor mir auf dem<br />

Gang, und der trug so ein schwarzes,glitzern<strong>des</strong> Gewand, und diese<br />

Maske, von der alle reden, die mit dem lachenden Mund und der<br />

blutigen Träne», sagte Cristino. Sie verschwieg, dass sie die Maske<br />

schon einmalgesehen hatte, damals bei den Ardoches am Fenster.<br />

«Und was tat er?», fragte Vascarvié.<br />

«Er hatte eine Steinschleuder in der Hand. Ich dachte zuer st, er<br />

würde auf mich zielen, aber der Stein traf dann den Mann, der<br />

mich festhielt, und er ließ mich los, und dann bin ich gerannt, in<br />

das Zimmer hinein. Und da fand ich Alessia.»<br />

«Und dann?»<br />

«Ich habe geschrien», murmelte Cristino. «Ich dachte, sie würden<br />

kommen und mich umbringen. Aber zum Glück kam statt<strong>des</strong>sen<br />

Baroun de Mergoult.»<br />

«Ich bin natürlich sofort losgelaufen, als ich die Schreie hörte»,<br />

meinte Alexandre großspurig. «Unglücklicherweise kam ich zu<br />

spät. <strong>Die</strong> Mordbuben waren bereits nicht mehr zu sehen.» Er wollte<br />

offensichtlich suggerieren, dass er dieselben anderenfalls an Ort<br />

und Stelle aufgespießt hätte.<br />

«Das war sehr umsichtig von Euch. Ihr habt der Barouneto zweifelsohne<br />

das Leben gerettet», sülzte Vascarvié, der offensichtlich<br />

noch weiterreichende politische Ambitionen hatte und es für zuträglich<br />

hielt, sich mit dem Sohn <strong>des</strong> Parlamentspräsidenten gut<br />

zu stellen. Mit wesentlich schleimfreierer Stimme wandte er sich<br />

sodann an Crestin. «Corpus examinavisti?»<br />

603

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!