02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64089 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1014<br />

soll, es durchaus auch nicht Objekt seyn kann, <strong>als</strong><br />

welches er es jedoch immer voraussetzt, sondern ein<br />

solches Ding an sich in einem von der <strong>Vorstellung</strong><br />

(dem Erkennen <strong>und</strong> Erkanntwerden) toto genere verschiedenen<br />

Gebiet liegen müßte, <strong>und</strong> es daher auch<br />

am wenigsten nach den Gesetzen der Verknüpfung<br />

der Objekte unter einander erschlossen werden könnte.<br />

Mit der Nachweisung des Dinges an sich ist es<br />

Kanten gerade so gegangen, wie mit der der Apriorität<br />

des Kausalitätsgesetzes: Beide Lehren sind richtig,<br />

aber ihre Beweisführung f<strong>als</strong>ch: sie gehören <strong>als</strong>o zu<br />

den richtigen Konklusionen aus f<strong>als</strong>chen Prämissen.<br />

Ich habe Beide beibehalten, jedoch sie auf ganz andere<br />

Weise <strong>und</strong> sicher begründet.<br />

Das Ding an sich habe ich nicht erschlichen noch<br />

erschlossen, nach Gesetzen die es ausschließen,<br />

indem sie schon seiner Erscheinung angehören; noch<br />

bin ich überhaupt auf Umwegen dazu gelangt: vielmehr<br />

habe ich es unmittelbar nachgewiesen, da, wo es<br />

unmittelbar liegt, im <strong>Wille</strong>n, der sich Jedem <strong>als</strong> das<br />

Ansich seiner eigenen Erscheinung unmittelbar offenbaret.<br />

Und diese unmittelbare Erkenntniß des eigenen<br />

<strong>Wille</strong>ns ist es auch, aus der im menschlichen Bewußtsein<br />

der Begriff von Freiheit hervorgeht; weil allerdings<br />

der <strong>Wille</strong> <strong>als</strong> <strong>Welt</strong>schaffendes, <strong>als</strong> Ding an sich,<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!