02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63395 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 320<br />

ches den Sieg der Idee des sich seiner bewußten Organismus<br />

über die physischen <strong>und</strong> chemischen Gesetze,<br />

welche ursprünglich die Säfte des Leibes beherrschen,<br />

ausdrückt, doch so oft unterbrochen, ja eigentlich<br />

immer begleitet von einer gewissen, großem oder kleinem<br />

Unbehaglichkeit, welche aus dem Widerstand<br />

jener Kräfte hervorgeht, <strong>und</strong> wodurch schon der vegetative<br />

Theil unsers Lebens mit einem leisen Leiden<br />

beständig verknüpft ist. Daher auch deprimirt die<br />

Verdauung alle animalischen Funktionen, weil sie die<br />

ganze Lebenskraft in Anspruch nimmt zur Ueberwältigung<br />

chemischer Naturkräfte durch die Assimilation.<br />

Daher <strong>als</strong>o überhaupt die Last des physischen Lebens,<br />

die Nothwendigkeit des Schlafes <strong>und</strong> zuletzt des<br />

Todes, indem endlich, durch Umstände begünstigt,<br />

jene unterjochten Naturkräfte dem, selbst durch den<br />

steten Sieg ermüdeten, Organismus die ihnen entrissene<br />

Materie wieder abgewinnen, <strong>und</strong> zur ungehinderten<br />

Darstellung ihres Wesens gelangen. Man kann<br />

daher auch sagen, daß jeder Organismus die Idee,<br />

deren Abbild er ist, nur darstellt nach Abzug des<br />

Theiles seiner Kraft, welche verwendet wird auf<br />

Ueberwältigung der niedrigeren Ideen, die ihm die<br />

Materie streitig machen. <strong>Die</strong>ses scheint dem Jakob<br />

Böhme vorgeschwebt zu haben, wenn er irgendwo<br />

sagt, alle Leiber der Menschen <strong>und</strong> Thiere, ja alle<br />

Pflanzen seien eigentlich halb todt. Jenachdem nun<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!