02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64236 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1161<br />

hörend, doch nie einen Ton doppelt vernehmen, wie<br />

wir mit zwei Augen oft doppelt sehn; so werden wir<br />

zu der Vermuthung geführt, daß die Empfindung des<br />

Hörens nicht im Labyrinth, oder der Schnecke entsteht,<br />

sondern erst da, wo, tief im Gehirn, beide Gehörnerven<br />

zusammentreffen, wodurch der Eindruck<br />

einfach wird: dies aber ist da, wo der pons Varolii die<br />

medulla oblongata umfaßt, <strong>als</strong>o an der absolut letalen<br />

Stelle, durch deren Verletzung jedes Thier augenblicklich<br />

getödtet wird, <strong>und</strong> von wo der Gehörnerv<br />

nur einen kurzen Verlauf hat zum Labyrinth, dem<br />

Sitze der akustischen Erschütterung. Eben dieser sein<br />

Ursprung, an jener gefährlichen Stelle, von welcher<br />

auch alle Gliederbewegung ausgeht, ist Ursache, daß<br />

man bei einem plötzlichen Knall zusammenfährt; welches<br />

bei einer plötzlichen Erleuchtung, z.B. einem<br />

Blitz, keineswegs Statt findet. Der Sehnerv hingegen<br />

tritt viel weiter nach vorn aus seinen thalamis (wenn<br />

auch vielleicht sein erster Ursprung hinter diesen<br />

liegt) hervor, ist in seinem Fortgang überall von den<br />

vorderen Gehirn-lobis bedeckt, wiewohl stets von<br />

ihnen gesondert, bis er, ganz aus dem Gehirn hinausgelangt,<br />

sich in die Retina ausbreitet, auf welcher nun<br />

allererst die Empfindung, auf Anlaß des Lichtreizes,<br />

entsteht <strong>und</strong> daselbst wirklich ihren Sitz hat; wie dieses<br />

meine Abhandlung über das Sehn <strong>und</strong> die Farben<br />

beweist. Aus jenem Ursprung des Gehörnerven erklärt<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!