02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64620 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1545<br />

stellungen <strong>und</strong> Ansichten ankommt. Nichtsdestoweniger<br />

kann enge materiale Fre<strong>und</strong>schaft zwischen ihnen<br />

Statt finden, <strong>und</strong> sie können treue Verbündete, Verschworene<br />

<strong>und</strong> Verpflichtete seyn. Denn in Allem was<br />

allein den <strong>Wille</strong>n betrifft, wohin Fre<strong>und</strong>schaft, Feindschaft,<br />

Redlichkeit, Treue, F<strong>als</strong>chheit, <strong>und</strong> Verrath gehört,<br />

sind sie völlig homogen, aus dem selben Teig<br />

geformt, <strong>und</strong> weder Geist noch Bildung machen darin<br />

einen Unterschied: ja, oft beschämt hier der Rohe den<br />

Gelehrten, der Matrose den Hofmann. Denn bei den<br />

verschiedensten Graden der Bildung bestehn die selben<br />

Tugenden <strong>und</strong> Laster, Affekte <strong>und</strong> Leidenschaften,<br />

<strong>und</strong>, wenn auch in ihren Aeußerungen etwas modificirt,<br />

erkennen sie sich doch, selbst in den heterogensten<br />

Individuen sehr bald gegenseitig, wonach die<br />

gleichgesinnten zusammentreten, die entgegengesetzten<br />

sich anfeinden.<br />

Glänzende Eigenschaften des Geistes erwerben Bew<strong>und</strong>erung,<br />

aber nicht Zuneigung: diese bleibt den<br />

moralischen, den Eigenschaften des Charakters, vorbehalten.<br />

Zu seinem Fre<strong>und</strong>e wird wohl Jeder lieber<br />

den Redlichen, den Gutmüthigen, ja selbst den Gefälligen,<br />

Nachgiebigen <strong>und</strong> leicht Beistimmenden wählen,<br />

<strong>als</strong> den bloß Geistreichen. Vor <strong>Die</strong>sem wird<br />

sogar durch unbedeutende, zufällige, äußere Eigenschaften,<br />

welche gerade der Neigung eines Andern<br />

entsprechen, Mancher den Vorzug gewinnen. Nur wer<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!