02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63664 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 589<br />

wesentlich ein ganz Anderes seyn; wo dann aber auch<br />

die ganze Kette, von der es ein Glied ist, die aber<br />

selbst Erscheinung des selben <strong>Wille</strong>ns ist, eine ganz<br />

andere wäre; aber ein Mal da <strong>und</strong> vorhanden, ist es in<br />

die Reihe der Gründe <strong>und</strong> Folgen eingetreten, in ihr<br />

stets nothwendig bestimmt <strong>und</strong> kann demnach weder<br />

ein Anderes werden, d.h. sich ändern, noch auch aus<br />

der Reihe austreten, d.h. verschwinden. Der Mensch<br />

ist, wie jeder andere Theil der Natur, Objektität des<br />

<strong>Wille</strong>ns: daher gilt alles Gesagte auch von ihm. Wie<br />

jedes Ding in der Natur seine Kräfte <strong>und</strong> Qualitäten<br />

hat, die auf bestimmte Einwirkung bestimmt reagiren<br />

<strong>und</strong> seinen Charakter ausmachen; so hat auch er seinen<br />

Charakter, aus dem die Motive seine Handlungen<br />

hervorrufen, mit Nothwendigkeit. In dieser Handlungsweise<br />

selbst offenbart sich sein empirischer<br />

Charakter, in diesem aber wieder sein intelligibler<br />

Charakter, der <strong>Wille</strong> an sich, dessen determinirte Erscheinung<br />

er ist. Aber der Mensch ist die vollkommenste<br />

Erscheinung des <strong>Wille</strong>ns, welche, um zu bestehn,<br />

wie im zweiten Buche gezeigt, von einem so<br />

hohen Grade von Erkenntniß beleuchtet werden<br />

mußte, daß in dieser sogar eine völlig adäquate Wiederholung<br />

des Wesens der <strong>Welt</strong>, unter der Form der<br />

<strong>Vorstellung</strong>, welches die Auffassung der Ideen, der<br />

reine Spiegel der <strong>Welt</strong> ist, möglich ward, wie wir sie<br />

im dritten Buche kennen gelernt haben. Im Menschen<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!