02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64572 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1497<br />

sind. <strong>Die</strong>s können wir nun zwar schon wahrnehmen<br />

bei wirklichen Begebenheiten, die den <strong>Wille</strong>n lebhaft<br />

erregen, während sie zunächst <strong>und</strong> an sich selbst bloß<br />

Gegenstände des Intellekts sind. Allein theils ist es<br />

hiebei nicht so augenfällig, daß auch diese Wirklichkeit<br />

<strong>als</strong> solche zunächst nur im Intellekt vorhanden<br />

ist; theils geht der Wechsel dabei meistens nicht so<br />

rasch vor sich, wie es nöthig ist, wenn die Sache<br />

leicht übersehbar <strong>und</strong> dadurch recht faßlich werden<br />

soll. Beides ist hingegen der Fall, wenn es bloße Gedanken<br />

<strong>und</strong> Phantasien sind, die wir auf den <strong>Wille</strong>n<br />

einwirken lassen. Wenn wir z.B., mit uns selbst allein,<br />

unsere persönlichen Angelegenheiten überdenken<br />

<strong>und</strong> nun etwan das Drohende einer wirklich vorhandenen<br />

Gefahr <strong>und</strong> die Möglichkeit eines unglücklichen<br />

Ausganges uns lebhaft vergegenwärtigen; so<br />

preßt <strong>als</strong>bald Angst das Herz zusammen <strong>und</strong> das Blut<br />

stockt in den Adern. Geht dann aber der Intellekt zur<br />

Möglichkeit des entgegengesetzten Ausganges über<br />

<strong>und</strong> läßt die Phantasie das lang gehoffte, dadurch erreichte<br />

Glück ausmalen; so gerathen <strong>als</strong>bald alle<br />

Pulse in freudige Bewegung <strong>und</strong> das Herz fühlt sich<br />

federleicht; bis der Intellekt aus seinem Traum erwacht.<br />

Darauf nun führe etwan irgend ein Anlaß die<br />

Erinnerung an eine längst ein Mal erlittene Beleidigung<br />

oder Beeinträchtigung herbei: sogleich durchstürmt<br />

Zorn <strong>und</strong> Groll die eben noch ruhige Brust.<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!