02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

65314 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2239<br />

der <strong>Welt</strong> hervorbringenden Kraft. Denn der Beschaffenheit<br />

des <strong>Wille</strong>ns muß seine Erscheinung genau<br />

entsprechen: hierauf beruht die, §§ 63, 64 des ersten<br />

Bandes, gegebene Darstellung der ewigen Gerechtigkeit,<br />

<strong>und</strong> die <strong>Welt</strong>, obgleich aus eigener Kraft bestehend,<br />

erhält durchweg eine moralische Tendenz. Sonach<br />

ist jetzt allererst das seit Sokrates angeregte Problem<br />

wirklich gelöst <strong>und</strong> die Forderung der denkenden,<br />

auf das Moralische gerichteten Vernunft befriedigt.<br />

– Nie jedoch habe ich mich vermessen, eine Philosophie<br />

aufzustellen, die keine Fragen mehr übrig<br />

ließe. In diesem Sinne ist Philosophie wirklich unmöglich:<br />

sie wäre Allwissenheitslehre. Aber est quadam<br />

prodire tenus, si non datur ultra: es giebt eine<br />

Gränze, bis zu welcher das Nachdenken vordringen<br />

<strong>und</strong> so weit die Nacht unsers Daseyns erhellen kann,<br />

wenn gleich der Horizont stets dunkel bleibt. <strong>Die</strong>se<br />

Gränze erreicht meine Lehre im <strong>Wille</strong>n zum Leben,<br />

der, auf seine eigene Erscheinung, sich bejaht oder<br />

verneint. Darüber aber noch hinausgehn wollen ist, in<br />

meinen Augen, wie über die Atmosphäre hinausfliegen<br />

wollen. Wir müssen dabei stehn bleiben; wenn<br />

gleich aus gelösten Problemen neue hervorgehn.<br />

Zudem aber ist darauf zu verweisen, daß die Gültigkeit<br />

des Satzes vom Gr<strong>und</strong>e sich auf die Erscheinung<br />

beschränkt: dies war das Thema meiner ersten, schon<br />

1813 herausgegebenen Abhandlung über jenen<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!