02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64682 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1607<br />

wohnen ließen, das Volk den wohlgefühlten Unterschied<br />

zwischen Intellekt <strong>und</strong> <strong>Wille</strong>nsaffektionen allemal<br />

durch richtige Ausdrücke bezeichne, indem es<br />

z.B. von einem tüchtigen, gescheuten, feinen Kopfe<br />

rede, hingegen sage: ein gutes Herz, ein gefühlvolles<br />

Herz; so auch »der Zorn kocht in meinen Adern, bewegt<br />

mir die Galle, – vor Freude hüpfen mir die Eingeweide,<br />

– die Eifersucht vergiftet mein Blut«, u.s.w.<br />

Les chants sont le langage des passions, de la vie<br />

organique, comme la parole ordinaire est celui de<br />

l'entendement, de la vie animale: la déclamation<br />

tient le milieu, elle anime la langue froide du cerveau,<br />

par la langue expressive des organes intérieurs,<br />

du coeur, du foie, de l'estomac etc. – Sein Resultat<br />

ist: La vie organique est le terme où aboutissent,<br />

et le centre d'où partent les passions. Nichts ist<br />

mehr <strong>als</strong> dieses vortreffliche <strong>und</strong> gründliche Buch geeignet,<br />

zu bestätigen <strong>und</strong> deutlich zu machen, daß der<br />

Leib nur der verkörperte (d.h. mittelst der Gehirnfunktionen,<br />

<strong>als</strong>o Zeit, Raum <strong>und</strong> Kausalität, angeschaute)<br />

<strong>Wille</strong> selbst ist, woraus folgt, daß der <strong>Wille</strong><br />

das Primäre <strong>und</strong> Ursprüngliche, der Intellekt hingegen,<br />

<strong>als</strong> bloße Gehirnfunktion, das Sek<strong>und</strong>äre <strong>und</strong><br />

Abgeleitete ist. Aber das Bew<strong>und</strong>erungswürdigste<br />

<strong>und</strong> für mich Erfreulichste im Gedankengang Bichat's<br />

ist, daß dieser große Anatom, auf dem Wege seiner<br />

rein physiologischen Betrachtungen, sogar dahin ge-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!