02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63829 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 754<br />

zu finden, weil er im Innern des Gemüthes liegt.<br />

Daher können wir fast nie das Thun Anderer <strong>und</strong> selten<br />

unser eigenes moralisch richtig beurtheilen. – <strong>Die</strong><br />

Thaten <strong>und</strong> Handlungsweisen des Einzelnen <strong>und</strong> eines<br />

Volkes können durch Dogmen, Beispiel <strong>und</strong> Gewohnheit<br />

sehr modificirt werden. Aber an sich sind alle<br />

Thaten (opera operata) bloß leere Bilder, <strong>und</strong> allein<br />

die Gesinnung, welche zu ihnen leitet, giebt ihnen<br />

moralische Bedeutsamkeit. <strong>Die</strong>se aber kann wirklich<br />

ganz die selbe seyn, bei sehr verschiedener äußerer<br />

Erscheinung. Bei gleichem Grade von Bosheit kann<br />

der Eine auf dem Rade, der Andere ruhig Im Schooße<br />

der Seinigen sterben. Es kann der selbe Gr<strong>und</strong> von<br />

Bosheit seyn, der sich bei einem Volke in groben<br />

Zügen, in Mord <strong>und</strong> Kannibalismus, beim andern<br />

hingegen in Hofintriguen, Unterdrückungen <strong>und</strong> feinen<br />

Ränken aller Art fein <strong>und</strong> leise en miniature ausspricht:<br />

das Wesen bleibt das selbe. Es ließe sich denken,<br />

daß ein vollkommener Staat, oder sogar vielleicht<br />

auch ein vollkommen fest geglaubtes Dogma<br />

von Belohnungen <strong>und</strong> Strafen jenseit des Todes, jedes<br />

Verbrechen verhinderte: politisch wäre dadurch viel,<br />

moralisch gar nichts gewonnen, vielmehr nur die Abbildung<br />

des <strong>Wille</strong>ns durch das Leben gehemmt.<br />

<strong>Die</strong> ächte Güte der Gesinnung, die uneigennützige<br />

Tugend <strong>und</strong> der reine Edelmuth gehn <strong>als</strong>o nicht von<br />

abstrakter Erkenntniß aus, aber doch von Erkenntniß:<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!