02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64922 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1847<br />

den <strong>Die</strong>nst des <strong>Wille</strong>ns vernachlässigen: er wird z.B.<br />

selbst in der Noth des Augenblicks noch seine Emancipation<br />

geltend machen <strong>und</strong> etwan die Umgebung,<br />

von welcher dem Individuo gegenwärtige Gefahr<br />

droht, ihrem malerischen Eindruck nach aufzufassen<br />

nicht umhin können. Der Intellekt des vernünftigen<br />

<strong>und</strong> verständigen Mannes hingegen ist stets auf seinem<br />

Posten, ist auf die Umstände <strong>und</strong> deren Erfordernisse<br />

gerichtet: ein solcher wird daher in allen Fällen<br />

das der Sache Angemessene beschließen <strong>und</strong> ausführen,<br />

folglich keineswegs in jene Excentricitäten,<br />

persönliche Fehltritte, ja, Thorheiten verfallen, denen<br />

das Genie darum ausgesetzt ist, daß sein Intellekt<br />

nicht ausschließlich der Führer <strong>und</strong> Wächter seines<br />

<strong>Wille</strong>ns bleibt, sondern, bald mehr bald weniger, vom<br />

rein Objektiven in Anspruch genommen wird. Den<br />

Gegensatz, in welchem die beiden hier abstrakt dargestellten,<br />

gänzlich verschiedenen Arten der Befähigung<br />

zu einander stehn, hat Goethe uns im Widerspiel des<br />

Tasso <strong>und</strong> Antonio veranschaulicht. <strong>Die</strong> oft bemerkte<br />

Verwandtschaft des Genies mit dem Wahnsinn beruht<br />

eben hauptsächlich auf jener, dem Genie wesentlichen,<br />

dennoch aber naturwidrigen Sonderung des Intellekts<br />

vom <strong>Wille</strong>n. <strong>Die</strong>se aber selbst ist keineswegs<br />

Dem zuzuschreiben, daß das Genie von geringerer Intensität<br />

des <strong>Wille</strong>ns begleitet sei; da es vielmehr<br />

durch einen heftigen <strong>und</strong> leidenschaftlichen Charakter<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!