02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64589 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1514<br />

Leidenschaft ist der erklärte Feind der Klugheit). –<br />

Wäre nun der Intellekt nicht etwas vom <strong>Wille</strong>n völlig<br />

Verschiedenes, sondern, wie man es bisher ansah, Erkennen<br />

<strong>und</strong> Wollen in der Wurzel Eins <strong>und</strong> gleich ursprüngliche<br />

Funktionen eines schlechthin einfachen<br />

Wesens; so müßte mit der Aufregung <strong>und</strong> Steigerung<br />

des <strong>Wille</strong>ns, darin der Affekt besteht, auch der Intellekt<br />

mit gesteigert werden: allein er wird, wie wir gesehn<br />

haben, vielmehr dadurch gehindert <strong>und</strong> deprimirt,<br />

weshalb die Alten den Affekt animi perturbatio<br />

nannten. Wirklich gleicht der Intellekt der Spiegelfläche<br />

des Wassers, dieses selbst aber dem <strong>Wille</strong>n, dessen<br />

Erschütterung daher die Reinheit jenes Spiegels<br />

<strong>und</strong> die Deutlichkeit seiner Bilder sogleich aufhebt.<br />

Der Organismus ist der <strong>Wille</strong> selbst, ist verkörperter,<br />

d.h. objektiv im Gehirn angeschauter <strong>Wille</strong>: deshalb<br />

werden durch die freudigen <strong>und</strong> überhaupt die rüstigen<br />

Affekte manche seiner Funktionen, wie Respiration,<br />

Blutumlauf, Gallenabsonderung, Muskelkraft, erhöht<br />

<strong>und</strong> beschleunigt. Der Intellekt hingegen ist die<br />

bloße Funktion des Gehirns, welches vom Organismus<br />

nur parasitisch genährt <strong>und</strong> getragen wird: deshalb<br />

muß jede Perturbation des <strong>Wille</strong>ns, <strong>und</strong> mit ihm<br />

des Organismus, die für sich bestehende <strong>und</strong> keine<br />

andern Bedürfnisse, <strong>als</strong> nur die der Ruhe <strong>und</strong> Nahrung<br />

kennende Funktion des Gehirns stören oder lähmen.<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!