02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63620 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 545<br />

<strong>Welt</strong>, oder die Natur, <strong>und</strong> die Musik <strong>als</strong> zwei verschiedene<br />

Ausdrücke der selben Sache ansehn, welche<br />

selbst daher das allein Vermittelnde der Analogie Beider<br />

ist, dessen Erkenntniß erfordert wird, um jene<br />

Analogie einzusehn. <strong>Die</strong> Musik ist demnach, wenn <strong>als</strong><br />

Ausdruck der <strong>Welt</strong> angesehn, eine im höchsten Grad<br />

allgemeine Sprache, die sich sogar zur Allgemeinheit<br />

der Begriffe ungefähr verhält wie diese zu den einzelnen<br />

Dingen. Ihre Allgemeinheit ist aber keineswegs<br />

jene leere Allgemeinheit der Abstraktion, sondern<br />

ganz anderer Art, <strong>und</strong> ist verb<strong>und</strong>en mit durchgängiger<br />

deutlicher Bestimmtheit. Sie gleicht hierin den<br />

geometrischen Figuren <strong>und</strong> den Zahlen, welche <strong>als</strong> die<br />

allgemeinen Formen aller möglichen Objekte der Erfahrung<br />

<strong>und</strong> auf alle a priori anwendbar, doch nicht<br />

abstrakt, sondern anschaulich <strong>und</strong> durchgängig bestimmt<br />

sind. Alle möglichen Bestrebungen, Erregungen<br />

<strong>und</strong> Aeußerungen des <strong>Wille</strong>ns, alle jene Vorgänge<br />

im innern des Menschen, welche die Vernunft in<br />

den weiten negativen Begriff Gefühl wirft, sind durch<br />

die unendlich vielen möglichen Melodien auszudrükken,<br />

aber immer in der Allgemeinheit bloßer Form,<br />

ohne den Stoff, immer nur nach dem Ansich, nicht<br />

nach der Erscheinung, gleichsam die innerste Seele<br />

derselben, ohne Körper. Aus diesem innigen Verhältniß,<br />

welches die Musik zum wahren Wesen aller<br />

Dinge hat, ist auch <strong>Die</strong>s zu erklären, daß wenn zu ir-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!