02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63407 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 332<br />

<strong>und</strong> unveränderliche Richtung genommen hat, welcher<br />

entsprechend das Wollen selbst unfehlbar, nach<br />

Anlaß der Motive, eintritt; so kann doch der Irrthum<br />

die Aeußerungen desselben verfälschen, indem dann<br />

Wahnmotive gleich wirklichen einfließen <strong>und</strong> diese<br />

aufhebe41: so z.B. wenn Superstition eingebildete<br />

Motive unterschiebt, die den Menschen zu einer<br />

Handlungsweise zwingen, welche der Art, wie sein<br />

<strong>Wille</strong>, unter den vorhandenen Umständen, sich sonst<br />

äußern würde, gerade entgegengesetzt ist: Agamemnon<br />

schlachtet seine Tochter; ein Geizh<strong>als</strong> spendet<br />

Almosen, aus reinem Egoismus, in der Hoffnung dereinstiger<br />

h<strong>und</strong>ertfacher Wiedererstattung, u.s.f.<br />

<strong>Die</strong> Erkenntniß überhaupt, vernünftige sowohl <strong>als</strong><br />

bloß anschauliche, geht <strong>als</strong>o ursprünglich aus dem<br />

<strong>Wille</strong>n selbst hervor, gehört zum Wesen der hohem<br />

Stufen seiner Objektivation, <strong>als</strong> eine bloße mêchanê,<br />

ein Mittel zur Erhaltung des Individuums <strong>und</strong> der Art,<br />

so gut wie jedes Organ des Leibes. Ursprünglich <strong>als</strong>o<br />

zum <strong>Die</strong>nste des <strong>Wille</strong>ns, zur Vollbringung seiner<br />

Zwecke bestimmt, bleibt sie ihm auch fast durchgängig<br />

gänzlich dienstbar: so in allen Thieren <strong>und</strong> in beinahe<br />

allen Menschen. Jedoch werden wir im dritten<br />

Buche sehn, wie in einzelnen Menschen die Erkenntniß<br />

sich dieser <strong>Die</strong>nstbarkeit entziehn, ihr Joch abwerfen<br />

<strong>und</strong> frei von allen Zwecken des Wollens rein<br />

für sich bestehn kann, <strong>als</strong> bloßer klarer Spiegel der<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!