02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64612 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1537<br />

wäre), obwohl er das Spanische Sprichwort: Nunca la<br />

necedad anduvo sin malicia (Nie geht die Dummheit<br />

ohne die Bosheit), für sich hat. Jedoch mag es seyn,<br />

daß manche Dumme, aus dem selben Gr<strong>und</strong>e wie<br />

manche Bucklichte, boshaft werden, nämlich aus Erbitterung<br />

über die von der Natur erlittene Zurücksetzung,<br />

<strong>und</strong> indem sie gelegentlich was ihnen an Verstande<br />

abgeht durch Heimtücke zu ersetzen vermeinen,<br />

darin einen kurzen Triumph suchend. Hieraus<br />

wird beiläufig auch begreiflich, warum, einem sehr<br />

überlegenen Kopfe gegenüber, fast Jeder leicht boshaft<br />

wird. Andererseits wieder stehn die Dummen sehr<br />

oft im Ruf besonderer Herzensgüte, der sich jedoch so<br />

selten bestätigt, daß ich mich habe w<strong>und</strong>ern müssen,<br />

wie sie ihn erlangten, bis ich den Schlüssel dazu in<br />

Folgendem gef<strong>und</strong>en zu haben mir schmeicheln durfte.<br />

Jeder wählt, durch einen geheimen Zug bewogen,<br />

zu seinem nähern Umgange am liebsten Jemanden,<br />

dem er an Verstande ein wenig überlegen ist: denn<br />

nur bei diesem fühlt er sich behaglich; weil, nach<br />

Hobbes, omnis animi voluptas, omnisque alacritas<br />

in eo sita est, quod quis habeat, quibuscum conferens<br />

se, possit magnifice sentire de se ipso (de Cive,<br />

I, 5). Aus dem selben Gr<strong>und</strong>e flieht Jeder Den, der<br />

ihm überlegen ist; weshalb Lichtenberg ganz richtig<br />

bemerkt: »Gewissen Menschen ist ein Mann von<br />

Kopf ein fataleres Geschöpf, <strong>als</strong> der deklarirteste<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!