02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65136 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2061<br />

Subjekts, in dessen <strong>Vorstellung</strong> allein die <strong>Welt</strong> ihr<br />

Daseyn hatte, beharrt. Mit dem Gehirn geht der Intellekt<br />

<strong>und</strong> mit diesem die objektive <strong>Welt</strong>, seine bloße<br />

<strong>Vorstellung</strong>, unter. Daß in andern Gehirnen, nach wie<br />

vor, eine ähnliche <strong>Welt</strong> lebt <strong>und</strong> schwebt, ist in Beziehung<br />

auf den untergehenden Intellekt gleichgültig. –<br />

Wenn daher nicht im <strong>Wille</strong>n die eigentliche Realität<br />

läge <strong>und</strong> nicht das moralische Daseyn das sich über<br />

den Tod hinaus erstreckende wäre; so würde, da der<br />

Intellekt <strong>und</strong> mit ihm seine <strong>Welt</strong> erlischt, das Wesen<br />

der Dinge überhaupt nichts weiter seyn, <strong>als</strong> eine endlose<br />

Folge kurzer <strong>und</strong> trüber Träume, ohne Zusammenhang<br />

unter einander: denn das Beharren der erkenntnißlosen<br />

Natur besteht bloß in der Zeitvorstellung<br />

der erkennenden. Also ein, ohne Ziel <strong>und</strong> Zweck,<br />

meistens sehr trübe <strong>und</strong> schwere Träume träumender<br />

<strong>Welt</strong>geist wäre dann Alles in Allem.<br />

Wann nun ein Individuum Todesangst empfindet;<br />

so hat man eigentlich das seltsame, ja, zu belächelnde<br />

Schauspiel, daß der Herr der <strong>Welt</strong>en, welcher Alles<br />

mit seinem Wesen erfüllt, <strong>und</strong> durch welchen allein<br />

Alles was ist, sein Daseyn hat, verzagt <strong>und</strong> unterzugehn<br />

befürchtet, zu versinken in den Abgr<strong>und</strong> des<br />

ewigen Nichts; – während, in Wahrheit, Alles von<br />

ihm voll ist <strong>und</strong> es keinen Ort giebt, wo er nicht wäre,<br />

kein Wesen, in welchem er nicht lebte; da das Daseyn<br />

nicht ihn trägt, sondern er das Daseyn. Dennoch ist er<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!