02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64282 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1207<br />

selbe Gedanke binnen kurzer Zeit in zwei Köpfen entsprungen<br />

sei? – Auch die Erklärung, welche Kant, in<br />

den »Metaphysischen Anfangsgründen der Naturwissenschaft«<br />

(erste Auflage S. 88, Rosenkranzische<br />

Ausgabe S. 384), vom eigentlichen Unterschiede des<br />

Flüssigen vom Festen giebt, ist im Wesentlichen<br />

schon zu finden in Kaspar Friedr. Wolffs »Theorie<br />

von der Generation«, Berlin 1764, S. 132. sollen wir<br />

aber sagen, wenn wir Kants wichtigste <strong>und</strong> glänzendeste<br />

Gr<strong>und</strong>lehre, die von der Idealität des Raumes<br />

<strong>und</strong> der bloß phänomenalen Existenz der Körperwelt,<br />

schon dreißig Jahre früher ausgesprochen finden von<br />

Maupertuis? wie <strong>Die</strong>s des Näheren zu ersehn ist aus<br />

Frauenstädt's Briefen über meine Philosophie, Brief<br />

14. Maupertuis spricht diese paradoxe Lehre so entschieden<br />

<strong>und</strong> doch ohne Hinzufügung eines Beweises<br />

aus, daß man vermuthen muß, auch er habe sie wo anders<br />

hergenommen. Es wäre sehr wünschenswerth,<br />

daß man der Sache weiter nachforschte; <strong>und</strong> da dies<br />

mühsame <strong>und</strong> weitläuftige Untersuchungen erfordert,<br />

so könnte wohl irgend eine Deutsche Akademie eine<br />

Preisfrage darüber aufstellen. Wie Kant hier zu<br />

Priestley, vielleicht auch zu Kaspar Wolff, <strong>und</strong> zu<br />

Maupertuis oder dessen Vordermann, so steht zu ihm<br />

Laplace, dessen bew<strong>und</strong>erungswürdige <strong>und</strong> gewiß<br />

richtige Lehre vom Ursprung des Planetensystems,<br />

dargelegt in seiner Exposition du système du monde<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!