02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63386 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 311<br />

rückgekommen ist, so thun doch auch das Selbe in<br />

unsern Tagen die elektrischen, chemischen <strong>und</strong> mechanischen<br />

Physiologen, welche hartnäckig das ganze<br />

Leben <strong>und</strong> alle Funktionen des Organismus aus der<br />

»Form <strong>und</strong> Mischung« seiner Bestandtheile erklären<br />

wollen. Daß das Ziel der physiologischen Erklärung<br />

die Zurückführung des organischen Lebens auf die<br />

allgemeinen Kräfte, welche die Physik betrachtet, sei,<br />

findet man noch ausgesprochen in Meckels Archiv für<br />

Physiologie, 1820, Bd. 5, S. 185.- Auch Lamarck, in<br />

seiner Philosophie zoologique, Bd. 2, Kap. 3, erklärt<br />

das Leben für eine bloße Wirkung der Wärme <strong>und</strong><br />

Elektricität: le calorique et la matière èlectrique suffisent<br />

parfaitement pour composer ensemble cette<br />

cause essentielle de la vie (S. 16). Danach wären eigentlich<br />

Wärme <strong>und</strong> Elektricität das Ding an sich <strong>und</strong><br />

die Thier- <strong>und</strong> Pflanzenwelt dessen Erscheinung. Das<br />

Absurde dieser Meinung tritt S. 306 ff. jenes Werkes<br />

grell hervor. Es ist allbekannt, daß in neuester Zeit<br />

alle jene so oft explodirten Ansichten mit erneuerter<br />

Dreistigkeit wieder aufgetreten sind. Ihnen liegt, wenn<br />

man es genau betrachtet, zuletzt die Voraussetzung<br />

zum Gr<strong>und</strong>e, daß der Organismus nur ein Aggregat<br />

von Erscheinungen physischer, chemischer <strong>und</strong> mechanischer<br />

Kräfte sei, die hier, zufällig zusammengekommen,<br />

den Organismus zu Stande brächten, <strong>als</strong> ein<br />

Naturspiel ohne weitere Bedeutung. Der Organismus<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!