02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

63780 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 705<br />

desselben, in der unausbleiblichen Strafe, an die Seite<br />

zu stellen: demgemäß ist der Kriminalkodex ein möglichst<br />

vollständiges Register von Gegenmotiven zu<br />

sämmtlichen, <strong>als</strong> möglich präsumirten, verbrecherischen<br />

Handlungen, – Beides in abstracto, um vorkommenden<br />

Falles die Anwendung in concreto zu<br />

machen. <strong>Die</strong> Staatslehre, oder die Gesetzgebung, wird<br />

nun, zu diesem ihrem Zweck, von der Moral jenes<br />

Kapitel, welches die Rechtslehre ist <strong>und</strong> welches<br />

neben der Innern Bedeutung des Rechts <strong>und</strong> des Unrechts,<br />

die genaue Gränze zwischen Beiden bestimmt,<br />

borgen, aber einzig <strong>und</strong> allein, um dessen Kehrseite<br />

zu benutzen <strong>und</strong> alle die Gränzen, welche die Moral<br />

<strong>als</strong> unüberschreitbar, wenn man nicht Unrecht thun<br />

will, angiebt, von der andern Seite zu betrachten, <strong>als</strong><br />

die Gränzen, deren Ueberschrittenwerden vom Andern<br />

man nicht dulden darf, wenn man nicht Unrecht leiden<br />

will, <strong>und</strong> von denen man <strong>als</strong>o Andere zurückzutreiben<br />

ein Recht hat: daher diese Gränzen nun, von<br />

der möglicherweise passiven Seite aus, durch Gesetze<br />

verbollwerkt werden. Es ergiebt sich, daß wie man,<br />

recht witzig, den Geschichtschreiber einen umgewandten<br />

Propheten genannt hat, der Rechtslehrer der<br />

umgewandte Moralist ist, <strong>und</strong> daher auch die Rechtslehre<br />

im eigentlichen Sinn, d.h. die Lehre von den<br />

Rechten, welche man behaupten darf, die umgewandte<br />

Moral, in dem Kapitel, wo diese die Rechte lehrt,<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!