02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64660 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1585<br />

chen; worauf der <strong>Wille</strong> sich, seinem individuellen <strong>und</strong><br />

unwandelbaren Charakter gemäß, entscheidet, <strong>und</strong> so<br />

der Entschluß hervorgeht, welcher nunmehr, mittelst<br />

des Cerebellums, des Marks <strong>und</strong> der Nervenstämme,<br />

die äußeren Glieder in Bewegung setzt. Denn, wenn<br />

gleich auch in diesen der <strong>Wille</strong> ganz unmittelbar gegenwärtig<br />

ist, indem sie seine bloße Erscheinung<br />

sind; so bedurfte er, wo er nach Motiven, oder gar<br />

nach Ueberlegung, sich zu bewegen hat, eines solchen<br />

Apparats, zur Auffassung <strong>und</strong> Verarbeitung der <strong>Vorstellung</strong>en<br />

zu solchen Motiven, in deren Gemäßheit<br />

seine Akte hier <strong>als</strong> Entschlüsse auftreten; – eben wie<br />

die Ernährung des Bluts, durch den Chylus, eines Magens<br />

<strong>und</strong> der Gedärme bedarf, in welchen dieser bereitet<br />

wird <strong>und</strong> dann <strong>als</strong> solcher ihm zufließt durch<br />

den ductus thoracicus, welcher hier die Rolle spielt,<br />

die dort das Rückenmark hat. – Am einfachsten <strong>und</strong><br />

allgemeinsten läßt die Sache sich so fassen: der <strong>Wille</strong><br />

ist in allen Muskelfasern des ganzen Leibes <strong>als</strong> Irritabilität<br />

unmittelbar gegenwärtig, <strong>als</strong> ein fortwährendes<br />

Streben zur Thätigkeit überhaupt. Soll nun aber dieses<br />

Streben sich realisiren, <strong>als</strong>o sich <strong>als</strong> Bewegung<br />

äußern; so muß diese Bewegung, eben <strong>als</strong> solche, irgend<br />

eine Richtung haben: diese Richtung aber muß<br />

durch irgend etwas bestimmt werden: d.h. sie bedarf<br />

eines Lenkers: dieser nun ist das Nervensystem. Denn<br />

der bloßen Irritabilität, wie sie in der Muskelfaser<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!