02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65295 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2220<br />

aber verheimlichten Ursprung dieser letzteren hat übrigens,<br />

schonungslos, aber mit siegender Wahrheit,<br />

David Hume aufgedeckt, in seiner Natural history of<br />

religion, Sect. 6, 7, 8 and 13. Derselbe legt auch im<br />

zehnten <strong>und</strong> elften Buch seiner Dialogues on natural<br />

religion, unverhohlen, mit sehr triftigen <strong>und</strong> dennoch<br />

ganz anderartigen Argumenten <strong>als</strong> die meinigen, die<br />

trübsälige Beschaffenheit dieser <strong>Welt</strong> <strong>und</strong> die Unhaltbarkeit<br />

alles Optimismus dar; wobei er diesen zugleich<br />

in seinem Ursprung angreift. Beide Werke<br />

Hume's sind so lesenswerth, wie sie in Deutschland<br />

heut zu Tage unbekannt sind, wo man dagegen, patriotisch,<br />

am ekelhaften Gefasel einheimischer, sich<br />

spreizender Alltagsköpfe unglaubliches Genügen findet<br />

<strong>und</strong> sie <strong>als</strong> große Männer ausschreit. Jene Dialogues<br />

aber hat Hamann übersetzt, Kant hat die Uebersetzung<br />

durchgesehn <strong>und</strong> noch im späten Alter Hamanns<br />

Sohn zur Herausgabe derselben bewegen wollen,<br />

weil die von Platner ihm nicht genügte (siehe<br />

Kants Biographie von F. W. Schubert, S. 81 <strong>und</strong><br />

165). – Aus jeder Seite von David Hume ist mehr zu<br />

lernen, <strong>als</strong> aus Hegels, Herbarts <strong>und</strong> Schleiermachers<br />

sämmtlichen philosophischen Werken zusammengenommen.<br />

Der Begründer des systematischen Optimismus<br />

hingegen ist Leibnitz, dessen Verdienste um die Philosophie<br />

zu leugnen ich nicht gesonnen bin, wiewohl<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!