02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64623 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1548<br />

indem wir, beim Rückblick auf unsern Wandel, sehn,<br />

daß wir mit schweren Opfern Treue <strong>und</strong> Redlichkeit<br />

geübt, daß wir Manchem geholfen. Manchem verziehen<br />

haben, besser gegen Andere gewesen sind, <strong>als</strong><br />

diese gegen uns, so daß wir mit König Lear sagen<br />

dürfen: »Ich bin ein Mann, gegen den mehr gesündigt<br />

worden, <strong>als</strong> er gesündigt hat«; <strong>und</strong> vollends wenn<br />

vielleicht gar irgend eine edle That in unserer Rückerinnerung<br />

glänzt! Ein tiefer Ernst wird die stille Freude<br />

begleiten, die eine solche Musterung uns giebt: <strong>und</strong><br />

wenn wir dabei Andere gegen uns zurückstehn sehn;<br />

so wird uns dies in keinen Jubel versetzen, vielmehr<br />

werden wir es bedauern <strong>und</strong> werden aufrichtig wünschen,<br />

sie wären alle wie wir. – Wie ganz anders<br />

wirkt hingegen die Erkenntniß unserer intellektuellen<br />

Ueberlegenheit! Ihr Gr<strong>und</strong>baß ist ganz eigentlich der<br />

oben angeführte Ausspruch des Hobbes: Omnis<br />

animi voluptas, omnisque alacritas in eo sita est,<br />

quod quis habeat, quibuscum conferens se, possit<br />

magnifice sentire de se ipso. Uebermüthige, triumphirende<br />

Eitelkeit, stolzes, höhnisches Herabsehn auf<br />

Andere, wonnevoller Kitzel des Bewußtseins entschiedener<br />

<strong>und</strong> bedeutender Ueberlegenheit, dem<br />

Stolz auf körperliche Vorzüge verwandt, – das ist hier<br />

das Ergebniß. – <strong>Die</strong>ser Gegensatz zwischen beiden<br />

Arten der Selbstzufriedenheit zeigt an, daß die eine<br />

unser wahres, inneres <strong>und</strong> ewiges Wesen, die andere<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!