02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63804 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 729<br />

dieser <strong>Welt</strong> nur negativ ausdrücken, durch die so oft<br />

vorkommende Verheißung, gar nicht mehr wiedergeboren<br />

zu werden: non adsumes iterum existentiam<br />

apparentem: oder wie die Buddhaisten, welche weder<br />

Veda noch Kasten gelten lassen, es ausdrücken: »Du<br />

sollst Nirwana erlangen, d.i. einen Zustand, in welchem<br />

es vier Dinge nicht giebt: Geburt, Alter, Krankheit<br />

<strong>und</strong> Tod.«<br />

Nie hat ein Mythos <strong>und</strong> nie wird einer sich der so<br />

Wenigen zugänglichen, philosophischen Wahrheit<br />

enger anschließen, <strong>als</strong> diese uralte Lehre des edelsten<br />

<strong>und</strong> ältesten Volkes, bei welchem sie, so entartet es<br />

auch jetzt in vielen Stücken ist, doch noch <strong>als</strong> allgemeiner<br />

Volksglaube herrscht <strong>und</strong> auf das Leben entschiedenen<br />

Einfluß hat, heute so gut, wie vor vier<br />

Jahrtausenden. Jenes non plus ultra mythischer Darstellung<br />

haben daher schon Pythagoras <strong>und</strong> Plato mit<br />

Bew<strong>und</strong>erung aufgefaßt, von Indien, oder Aegypten,<br />

herübergenommen, verehrt, angewandt <strong>und</strong>, wir wissen<br />

nicht wie weit, selbst geglaubt. – Wir hingegen<br />

schicken nunmehr den Brahmanen Englische clergymen<br />

<strong>und</strong> Herrnhuterische Leinweber, um sie aus Mitleid<br />

eines bessern zu belehren <strong>und</strong> ihnen zu bedeuten,<br />

daß sie aus Nichts gemacht sind <strong>und</strong> sich dankbarlich<br />

darüber freuen sollen. Aber uns widerfährt was Dem,<br />

der eine Kugel gegen einen Felsen abschießt. In Indien<br />

fassen unsere Religionen nie <strong>und</strong> nimmermehr<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!