02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64384 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1309<br />

etwas ihm vorher Unbekanntes? – Nicht schlechthin;<br />

aber doch gewissermaaßen. Was er erfährt, lag in<br />

Dem, was er wußte: <strong>als</strong>o wußte er es schon mit. Aber<br />

er wußte nicht, daß er es wußte, welches ist, wie wenn<br />

man etwas hat, aber nicht weiß, daß man es hat; wo<br />

es so gut ist, <strong>als</strong> hätte man es nicht. Nämlich er wußte<br />

es nur implicite, jetzt weiß er es explicite: dieser Unterschied<br />

aber kann so groß seyn, daß ihm der Schlußsatz<br />

<strong>als</strong> eine neue Wahrheit erscheint. Z.B.<br />

Alle Diamanten sind Steine;<br />

Alle Diamanten sind verbrennlich:<br />

Also sind einige Steine verbrennlich.<br />

Das Wesen des Schlusses besteht folglich darin,<br />

daß wir uns zum deutlichen Bewußtseyn bringen, die<br />

Aussage der Konklusion schon in den Prämissen mitgedacht<br />

zu haben: er ist demnach ein Mittel, sich seiner<br />

eigenen Erkenntniß deutlicher bewußt zu werden,<br />

näher zu erfahren, oder inne zu werden, was man<br />

weiß. <strong>Die</strong> Erkenntniß, welche der Schlußsatz liefert,<br />

war latent, wirkte daher so wenig, wie latente Wärme<br />

aufs Thermometer wirkt. Wer Salz hat, hat auch<br />

Chlor; aber es ist <strong>als</strong> hätte er es nicht: denn nur wenn<br />

es chemisch entb<strong>und</strong>en ist, kann es <strong>als</strong> Chlor wirken;<br />

<strong>als</strong>o erst dann besitzt er es wirklich. Eben so verhält<br />

sich der Erwerb, welchen ein bloßer Schluß aus schon<br />

bekannten Prämissen liefert: eine vorher geb<strong>und</strong>ene<br />

oder latente Erkenntniß wird dadurch frei. <strong>Die</strong>se Ver-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!