02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65103 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2028<br />

Ewigkeit ist freilich ein Begriff, dem keine Anschauung<br />

zum Gr<strong>und</strong>e liegt: er ist auch deshalb bloß negativen<br />

Inhalts, besagt nämlich ein zeitloses Daseyn.<br />

<strong>Die</strong> Zeit ist dennoch ein bloßes Bild der Ewigkeit, ho<br />

chronos eikôn tou aiônos, wie es Plotinos hat: <strong>und</strong><br />

eben so ist unser zeitliches Daseyn das bloße Bild unsers<br />

Wesens an sich. <strong>Die</strong>ses muß in der Ewigkeit liegen,<br />

eben weil die Zeit nur die Form unsers Erkennens<br />

ist: vermöge dieser allein aber erkennen wir<br />

unser <strong>und</strong> aller Dinge Wesen <strong>als</strong> vergänglich, endlich<br />

<strong>und</strong> der Vernichtung anheimgefallen.<br />

Im zweiten Buche habe ich ausgeführt, daß die adäquate<br />

Objektität des <strong>Wille</strong>ns <strong>als</strong> Dinges an sich, auf<br />

jeder ihrer Stufen die (Platonische) Idee ist; desgleichen<br />

im dritten Buche, daß die Ideen der Wesen das<br />

reine Subjekt des Erkennens zum Korrelat haben,<br />

folglich die Erkenntniß derselben nur ausnahmsweise,<br />

unter besondern Begünstigungen <strong>und</strong> vorübergehend<br />

eintritt. Für die individuelle Erkenntniß hingegen,<br />

<strong>als</strong>o in der Zeit, stellt die Idee sich dar unter der Form<br />

der Species, welches die durch Eingehn in die Zeit<br />

auseinandergezogene Idee ist. Daher ist <strong>als</strong>o die Species<br />

die unmittelbarste Objektivation des Dinges an<br />

sich, d.i. des <strong>Wille</strong>ns zum Leben. Das innerste Wesen<br />

jedes Thieres, <strong>und</strong> auch des Menschen, liegt demgemäß<br />

in der Species: in dieser <strong>als</strong>o wurzelt der sich so<br />

mächtig regende <strong>Wille</strong> zum Leben, nicht eigentlich im<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!