02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64409 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1334<br />

der f<strong>als</strong>chen Behauptung sich so weit fortführen lassen,<br />

bis zwei Sätze sich ergeben, die einander geradezu<br />

widersprechen. Von diesem schönen Kunstgriff<br />

achter Dialektik finden wir im Plato viele Beispiele.<br />

Eine richtige Hypothese ist nichts weiter, <strong>als</strong> der<br />

wahre <strong>und</strong> vollständige Ausdruck der vorliegenden<br />

Thatsache, welche der Urheber derselben in ihrem eigentlichen<br />

Wesen <strong>und</strong> innern Zusammenhang intuitiv<br />

aufgefaßt hatte. Denn sie sagt uns nur, was hier eigentlich<br />

vorgeht.<br />

Den Gegensatz der analytischen <strong>und</strong> synthetischen<br />

Methode finden wir schon beim Aristoteles angedeutet,<br />

deutlich beschrieben jedoch vielleicht zuerst beim<br />

Proklos, <strong>als</strong> welcher ganz richtig sagt: Methodoi de<br />

paradidontai kallistê men hê dia tês analyseôs ep'<br />

archên homologoumenên anagousa to zêtoumenon;<br />

hên kai Platôn, hôs phasi, Laodamanti paredôken.<br />

k. t. l. (Methodi traduntur sequentes: pulcherrima<br />

quidem ea, quae per analysin quaesitum refert ad<br />

principium, de quo jam convenit; quam etiam Plato<br />

Laodamanti tradidisse dicitur.) In primum Euclidis<br />

librum, L. III. Allerdings besteht die analytische Methode<br />

im Zurückführen des Gegebenen auf ein zugestandenes<br />

Princip; die synthetische hingegen in dem<br />

Ableiten aus einem solchen. Sie haben daher Analogie<br />

mit der, Kapitel 9 erörterten epagôgê <strong>und</strong> apagogê;<br />

nur daß letztere nicht auf das Begründen, sondern<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!