02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

63206 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 131<br />

einen Theil des Gebiets des ersteren auf dem ihrigen<br />

enthält, selbst aber auch noch mehr außerdem umfaßt:<br />

von diesen letzteren Begriffssphären läßt man aber<br />

nur die eine beleuchtet werden, unter welche man den<br />

ersten Begriff subsumiren will, während man die übrigen<br />

unbeachtet liegen läßt, oder verdeckt hält. Auf<br />

diesem Kunstgriff beruhen eigentlich alle Ueberredungskünste,<br />

alle feineren Sophismen: denn die logischen,<br />

wie der mentiens, velatus, cornutus u.s.w. sind<br />

für die wirkliche Anwendung offenbar zu plump. Da<br />

mir nicht bekannt ist, daß man bisher das Wesen aller<br />

Sophistikation <strong>und</strong> Ueberredung auf diesen letzten<br />

Gr<strong>und</strong> ihrer Möglichkeit zurückgeführt <strong>und</strong> denselben<br />

in der eigenthümlichen Beschaffenheit der Begriffe, d.<br />

i. in der Erkenntnißweise der Vernunft, nachgewiesen<br />

hat; so will ich, da mein Vortrag mich darauf geführt<br />

hat, die Sache, so leicht sie auch einzusehn ist, noch<br />

durch ein Schema auf der beifolgenden Tafel erläutern,<br />

welches zeigen soll, wie die Begriffssphären<br />

mannigfaltig in einander greifen <strong>und</strong> dadurch der<br />

Willkür Spielraum geben, von jedem Begriff auf diesen<br />

oder jenen andern überzugehn. Nur wünsche ich<br />

nicht, daß man durch die Tafel verleitet werde, dieser<br />

kleinen beiläufigen Erörterung mehr Wichtigkeit beizulegen,<br />

<strong>als</strong> sie ihrer Natur nach haben kann. Ich habe<br />

zum erläuternden Beispiel den Begriff des Reisens gewählt.<br />

Seine Sphäre greift in das Gebiet von vier an-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!