02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

64449 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1374<br />

Interesse, jede Regung <strong>und</strong> jeder Hang des <strong>Wille</strong>ns.<br />

Zu allen diesen Unvollkommenheiten des Intellekts<br />

kommt endlich noch die, daß er, mit dem Gehirn, altert,<br />

d.h. wie alle physiologischen Funktionen, in den<br />

spätem Jahren seine Energie verliert; wodurch dann<br />

alle seine Unvollkommenheiten sehr zunehmen.<br />

<strong>Die</strong> hier dargelegte mangelhafte Beschaffenheit des<br />

Intellekts wird uns indessen nicht w<strong>und</strong>ern, wenn wir<br />

auf seinen Ursprung <strong>und</strong> seine Bestimmung zurücksehn,<br />

wie ich solche im zweiten Buche nachgewiesen<br />

habe. Zum <strong>Die</strong>nst eines individuellen <strong>Wille</strong>ns hat ihn<br />

die Natur hervorgebracht: daher ist er allein bestimmt,<br />

die Dinge zu erkennen, sofern sie die Motive eines<br />

solchen <strong>Wille</strong>ns abgeben; nicht aber, sie zu ergründen,<br />

oder ihr Wesen an sich aufzufassen. Der menschliche<br />

Intellekt ist nur eine höhere Steigerung des thierischen:<br />

<strong>und</strong> wie dieser ganz auf die Gegenwart beschränkt<br />

ist, so trägt auch der unserige starke Spuren<br />

dieser Beschränkung. Daher ist unser Gedächtniß <strong>und</strong><br />

Rückerinnerung etwas sehr Unvollkommenes: wie<br />

wenig von Dem, was wir gethan, erlebt, gelernt, gelesen<br />

haben, können wir uns zurückrufen! <strong>und</strong> selbst<br />

dies Wenige meistens nur mühsam <strong>und</strong> unvollständig.<br />

Aus dem selben Gr<strong>und</strong>e wird es uns so sehr schwer,<br />

uns vom Eindrucke der Gegenwart frei zu erhalten. –<br />

Bewußtlosigkeit ist der ursprüngliche <strong>und</strong> natürliche<br />

Zustand aller Dinge, mithin auch die Basis, aus wel-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!