02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64491 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1416<br />

bleibt es jedenfalls billig, daß eine solche Beaufsichtigung,<br />

oder Leitung, sich bloß auf die Kathederphilosophie<br />

erstrecke, nicht aber auf die wirkliche, welche<br />

es ernstlich meint. Denn, wenn irgend etwas auf der<br />

<strong>Welt</strong> wünschenswerth ist, so wünschenswerth, daß<br />

selbst der rohe <strong>und</strong> dumpfe Haufen, in seinen besonneneren<br />

Augenblicken, es höher schätzen würde, <strong>als</strong><br />

Silber <strong>und</strong> Gold; so ist es, daß ein Lichtstrahl fiele auf<br />

das Dunkel unsers Daseyns <strong>und</strong> irgend ein Aufschluß<br />

uns würde über diese räthselhafte Existenz, an der<br />

nichts klar ist, <strong>als</strong> ihr Elend <strong>und</strong> ihre Nichtigkeit. <strong>Die</strong>s<br />

aber wird, gesetzt es sei an sich erreichbar, durch aufgedrungene<br />

<strong>und</strong> aufgezwungene Lösungen des Problems<br />

unmöglich gemacht.<br />

Jetzt aber wollen wir die verschiedenen Weisen der<br />

Befriedigung, welche diesem so starken metaphysischen<br />

Bedürfnisse wird, einer allgemeinen Betrachtung<br />

unterwerfen.<br />

Unter Metaphysik verstehe ich jede angebliche Erkenntniß,<br />

welche über die Möglichkeit der Erfahrung,<br />

<strong>als</strong>o über die Natur, oder die gegebene Erscheinung<br />

der Dinge, hinausgeht, um Aufschluß zu ertheilen<br />

über Das, wodurch jene, in einem oder dem andern<br />

Sinne, bedingt wäre; oder, populär zu reden, über<br />

Das, was hinter der Natur steckt <strong>und</strong> sie möglich<br />

macht. – Nun aber setzt die große ursprüngliche Verschiedenheit<br />

der Verstandeskräfte, wozu noch die der<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!