02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65265 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 2190<br />

Aus dieser Darstellung ergiebt sich, daß, während<br />

das in Betracht genommene Laster den Zwecken der<br />

Natur, <strong>und</strong> zwar im Allerwichtigsten <strong>und</strong> ihr Angelegensten,<br />

gerade entgegenzuarbeiten scheint, es in<br />

Wahrheit eben diesen Zwecken, wiewohl nur mittelbar,<br />

dienen muß, <strong>als</strong> Abwendungsmittel größerer<br />

Uebel. Es ist nämlich ein Phänomen der absterbenden<br />

<strong>und</strong> dann wieder der unreifen Zeugungskraft, welche<br />

der Species Gefahr drohen: <strong>und</strong> wiewohl sie alle<br />

Beide aus moralischen Gründen pausiren sollten; so<br />

war hierauf doch nicht zu rechnen; da überhaupt die<br />

Natur das eigentlich Moralische bei ihrem Treiben<br />

nicht in Anschlag bringt. Demnach griff die, in Folge<br />

ihrer eigenen Gesetze, in die Enge getriebene Natur,<br />

mittelst Verkehrung des Instinkts, zu einem Nothbehelf,<br />

einem Stratagem, ja, man möchte sagen, sie<br />

bauete sich eine Eselsbrücke, um, wie oben dargelegt,<br />

von zweien Uebeln dem größern zu entgehn. Sie hat<br />

nämlich den wichtigen Zweck im Auge, unglücklichen<br />

Zeugungen vorzubeugen, welche allmälig die<br />

ganze Species depraviren könnten, <strong>und</strong> da ist sie, wie<br />

wir gesehn haben, nicht skrupulös in der Wahl der<br />

Mittel. Der Geist, in welchem sie hier verfährt, ist der<br />

selbe, in welchem sie, wie oben, Kapitel 27, angeführt,<br />

die Wespen antreibt, ihre Jungen zu erstechen:<br />

denn in beiden Fällen greift sie zum Schlimmen, um<br />

Schlimmerem zu entgehn: sie führt den Geschlechts-<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!