02.11.2013 Aufrufe

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

Die Welt als Wille und Vorstellung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

64253 Schopenhauer: <strong>Die</strong> <strong>Welt</strong> <strong>als</strong> <strong>Wille</strong> <strong>und</strong> <strong>Vorstellung</strong> 1178<br />

Größe <strong>und</strong> Entfernung sichtbarer Gegenstände gelangt,<br />

ohne sich doch der Hände bedienen zu können.<br />

– Dorpat den 1. März 1838. Dr. A. Hueck.«<br />

Auch Hume's Lehre, der Begriff der Kausalität<br />

entstehe bloß aus der Gewohnheit zwei Zustände konstant<br />

auf einander folgen zu sehn, findet eine faktische<br />

Widerlegung an der ältesten aller Successionen, nämlich<br />

der von Tag <strong>und</strong> Nacht, welche noch Niemand für<br />

Ursache <strong>und</strong> Wirkung von einander gehalten hat. Und<br />

eben diese Succession widerlegt auch Kants f<strong>als</strong>che<br />

Behauptung, daß die objektive Realität einer Succession<br />

allererst erkannt würde, indem man beide Succedentia<br />

in dem Verhältniß von Ursache <strong>und</strong> Wirkung<br />

zu einander auffaßte. Von dieser Lehre Kants ist<br />

sogar das Umgekehrte wahr: nämlich, welcher von<br />

zwei verknüpften Zuständen Ursache <strong>und</strong> welcher<br />

Wirkung sei, erkennen wir, empirisch, allein an ihrer<br />

Succession. Andererseits wieder ist die absurde Behauptung<br />

mancher Philosophie-Professoren unserer<br />

Tage, daß Ursache <strong>und</strong> Wirkung zugleich seien, daraus<br />

zu widerlegen, daß in Fällen, wo die Succession,<br />

wegen ihrer großen Schnelligkeit, gar nicht wahrgenommen<br />

werden kann, wir sie dennoch, <strong>und</strong> mit ihr<br />

das Verstreichen einer gewissen Zeit, a priori sicher<br />

voraussetzen: so z.B. wissen wir, daß zwischen dem<br />

Abdrücken der Flinte <strong>und</strong> dem Herausfahren der<br />

Kugel eine gewisse Zeit verstreichen muß, obwohl<br />

Digitale Bibliothek Band 2: Philosophie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!